Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NLPedia. Durch die Nutzung von NLPedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Änderungen

Johari Fenster

1.263 Byte hinzugefügt, 21:00, 4. Mär. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: {{subst:Begriffsdefinition kurz}} Das Johari-Fenster (manchmal auch Johari-Gitter) ist eine grafische Veranschaulichung der bewussten und unbewussten Persönlichkeits-...
<small><nowiki> [Wie heißt ES ausserdem?] </nowiki></small><br>
__NOTOC__
<!--
Was bedeutet/ist ES in einem Satz? Duden?
Auf wen geht der Begriff in welcher Form zurück,
wer hat den Begriff, gab es das schon vorher, in welcher Psychologierichtung?
-->

== Hinweise & Beispiele ==


== Siehe auch ==


=== Verwandte Begriffe ===


=== Literatur ===


=== Weblinks ===

[[Kategorie:Begriff]]

Das Johari-Fenster (manchmal auch Johari-Gitter) ist eine grafische Veranschaulichung der bewussten und unbewussten Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale von Menschen in der Wahrnehmung <small><nowiki> [Wie heißt ES ausserdem?] </nowiki></small><br>
__NOTOC__
<!--
Was bedeutet/ist ES in einem Satz? Duden?
Auf wen geht der Begriff in welcher Form zurück,
wer hat den Begriff, gab es das schon vorher, in welcher Psychologierichtung?
-->

== Hinweise & Beispiele ==


== Siehe auch ==


=== Verwandte Begriffe ===


=== Literatur ===


=== Weblinks ===

[[Kategorie:Begriff]]zwischen Selbst und Anderen.

Es wurde 1955 von den amerikanischen Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham. Die Vornamen dieser beiden wurde f�r die Namensgebung herangezogen. Mit Hilfe des Johari-Gitter wird häufig der blinde Fleck im Selbstbild einer Person thematisiert.
102
Bearbeitungen