Die NLP Enzyklopädie

Aus NLPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen bei NLPedia!

NLPedia (*21.03.06) ist die größte freie online NLP Enzyklopädie in deutscher Sprache mit über 300 Artikeln. Das Ziel von NLPedia ist es, die Techniken, Formate und Modelle des NLP und angrenzender Bereiche (Psychologie, Hypnose, ...) umfassend und kostenlos zugänglich zu machen! NLPedia ist ein Wiki Projekt von NLP-Anwendern für NLP-Anwender und Interessierte. Zur Mitarbeit eingeladen sind alle, die die NLP-Grundannahmen teilen. In NLPedia gelten alle NLP-Schulen gleichwertig.
Wir freuen uns über Autoren, die wie wir Spaß daran haben, zu schreiben, dabei zu lernen und dazu beizutragen, hier die größte NLP-Enzyklopädie im Internet entstehen zu lassen!

Navigation

NLP Glossar  •  NLP Begriffe  •  Biografien  •  Autorenverzeichnis
NLP Artikel: * 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  •  Kategorien: Hauptkategorie   Alle Kategorien

Liebe Autoren

Beachtet bitte, dass Texte und Bilder Anderer in der Regel durch die Urheberrechte des Autors geschützt sind. Verwendet deshalb urheberrechtlich geschütztes Material nur mit Einwilligung der Rechteinhaber! Aufgrund massiven Vandalismusaufkommens, ist das Erstellen von Artikel nur noch angemeldeten Benutzern möglich.


Hilfe für Autoren:

TextgestaltungBild & TonTabellenVariablenFarben

Liebe Leser

"Nehmen Sie sich vor Gesundheitsbüchern in Acht, Sie könnten an einem Druckfehler sterben." -Mark Twain

Informationen aus dem Internet, auch aus der NLPedia, sollten niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwendet werden. Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden fragt euren Arzt, Psychologen oder Apotheker.

Die Artikel der NLPedia werden offen und ohne direkte redaktionelle Begleitung und Kontrolle bereitgestellt. Auch wenn viele Teilnehmer ständig an der Verbesserung der NLP Artikel arbeiten, können Beiträge falsch sein und möglicherweise sogar gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten. Hilfe für Leser


Zitat des Monats

Wenn irgendein Mensch etwas tun kann, kannst du es auch! -Richard Bandler


Geschichte des Monats

Sein oder werden?

Bei einem Golfturnier sagte ein junger Spieler voller Stolz zu seinem Idol Bernhard Langer: »Herr Langer, ich möchte gerne so werden wie Sie!«, woraufhin der Profi entgegnete: »Nein, das möchtest du nicht.« Der junge Golfer wiederholte: »Doch, ich möchte so werden wie Sie!« »Nein«, wiederholte Bernhard Langer, »das möchtest du nicht!« Nachdem es auf diese Weise drei- oder vielmal hin- und herging, sagte Bernhard Langer: »Du möchtest vielleicht so sein wie ich, aber du möchtest es nicht werden.« Der Junge runzelte die Stirn. »Du möchtest so sein wie ich, aber bist du auch dazu bereit, tage-, wochen- und monatelang zu üben? Bei Wind und Wetter auf dem Platz zu sein, um sechs Uhr morgens aufzustehen, um noch vor dem Frühstück die ersten hundert Bälle zu schlagen?
aus "Ente oder Adler" von Ardeschyr Hagmaier