Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NLPedia. Durch die Nutzung von NLPedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Änderungen

NLPedia:Löschkandidaten

33 Byte entfernt, 14:38, 6. Sep. 2009
= Offene Löschanträge =
== Hirnwichser ==
Ich vermute der Artikel hat dem Ersteller viel Spaß gemacht, es scheint mir allerdings fraglich, ob NLPedia der richtige Ort für diesen relativ inhaltsarmen Kontent ist! --[[Benutzer:Carsten Gramatke|Carsten]] 17:52, 3. Sep. 2009 (UTC)
= Bearbeitet =
 
== [[Hirnwichser]] ==
Der Artikel entsprach nicht den NLPedia Richtlinien. --[[Benutzer:Carsten Gramatke|Carsten]] 17:52, 3. Sep. 2009 (UTC)
: Gelöscht --[[Benutzer:Carsten Gramatke|Carsten]] 14:38, 6. Sep. 2009 (UTC)
 
== [[Carlsson]] ==
:::Guten Tag: Annegret Hallanzy gibt uneigennützig ein Seminarkonzept, mit dem sich gut Geld verdienen lässt, an die Welt weiter (Welcher Seminarentwickler macht das sonst?)Auf unserer Website wird das Buch seit mehr als einem Jahr nicht mehr vertrieben, sondern nur zu amazon.de gelinkt. Eine Werbung im negativen Sinn kann ich nicht erkennen. Und keinerlei Information ...?! Allein die Leseproben sind m.E. sehr informativ. Freundlich grüßt Winni Mühlbauer (nicht mehr im NLP-Geschäft tätig.)
:::: Was bedeutet: "Annegret Hallanzy gibt uneigennützig ein Seminarkonzept" ist das Seminar kostenlos? Oder bekommt Frau Hallanzy lediglich kein Geld vom Veranstalter? Oder noch ganz anders?--[[Benutzer:Carsten Gramatke|Carsten]] 10:37, 18. Apr. 2008 (CEST)
Der Ansatz einen NLP-Retorik Artikel anzulegen, finde ich gut, nur sollte es dort ums WIE gehen (Sleight of Mouth, Meta und Milton Modell, NLP Präsentationskonzepte, aber->und, ...) nicht um ein SemiarSeminar.So ist der Artikel lediglich eine Kursempfehlung (und damit Werbung) und Kurse gibts im NLP Umfeld tausende. Allerdings könnte der LA dann zu einem QS werden.--[[Benutzer:Carsten Gramatke|Carsten]] 10:37, 18. Apr. 2008 (CEST)
:::::Was bedeutet: "Annegret Hallanzy g" ist das Seminar kostenlos? Oder bekommt Frau Hallanzy lediglich kein Geld vom Veranstalter? Oder noch ganz anders?--[[Benutzer:Carsten Gramatke|Carsten]] 10:37, 18. Apr. 2008 (CEST)
Ja, Ganz anders, nur schwer verständlich, da es so etwas in der NLP-Szene wohl kaum gibt. Also, Frau Hallanzy hat Anfang der 90er-Jahre für sich ein Seminarkonzept entwickelt und damit sehr erfolgreich kommerzielle Rhetorik-Seminare gehalten. Als sie hierfür keine Zeit mehr hatte, weil sie sich der NLP-Forschung widmete und daraus ihren VoVa-Ansatz entwickelte, hat sie Mitte der 90er-Jahre in ein paar wenigen Seminaren NLP-Rhetorik-Trainer ausgebildet und zertifiziert, um NLP-Rhetorik am Leben zu erhalten. Gleichzeitig wollte sie, dass ein Buch dazu erscheint (ohne selbst die Rechte zu behalten.)So entstand aus dem Transkript des letzten Trainerseminars eben das NLP-Rhetorik-Seminarkonzept in Buchform - und keine Kursempfehlung. Wer halluziniert so etwas beim Stöbern meiner Website?! Überhaupt kommt es mir so vor, dass der oder diejenigen, die darüber befinden, was und was nicht in diesem Wiki aufgenmommen werden darf, sich mehr über die Dopamindusche freut, wenn er wieder mal verbotene Werbung (was für eine Worthülse!!) entdeckt hat und löschen darf. Für alle, die das jetzt an Polemik erinnert, möchte ich noch anmerken, dass es nicht einmal eine Minute gedauert hatte und mein Beitrag als Spam und bösartige Werbung bezeichnet bzw.vervorurteilt wurde, da die dazugehörige Website keines Blickes gewürdigt wurde. Da also weder ich noch Frau Hallanzy irgendeinen Nutzen aus einem Eintrag in diesem Wiki-Beitrag haben, sondern nur NLPler/innen oder Rhetoriktrainer/innen, die vielleicht Lust haben, in diese Richtung etwas zu machen, ist es mir ehrlich gesagt egal, ob Sie diesen Beitrag löschen oder nicht. Das Wissen um NLP-Rhetorik geht halt dann weiter ein Stück verloren. Aber vielleicht verstehe ich ein Wiki auch völlig falsch. Wenn dem so ist, dann bitte ich darum, meinen Beitrag umgehend zu löschen. Winni Mühlbauer
Bürokrat, Administrator
4.301
Bearbeitungen