<small><nowiki> [Wie heißt ES ausserdem?] </nowiki></small> {{TOCright}}__NOTOC__
<!--[[Image:"Name deines Bildes.jpg"|left|thumb]]
Was ist ES in einem Satz? {| border="0" cellpadding="3" valign="top" Was ist das Ziel!| '''Name:''' Auf wen geht ES in welcher Form zurück? | ... Wer entdeckte ES? Gab es ES schon vorher, in welcher Psychologierichtung?|- valign="top" | '''Geburtstag:'''| ...|-valign="top"| '''Wohnort:'''| ...|-> valign="top"| '''Tätigkeit:'''| ...|- valign="top"| '''NLP-Ausbildung:'''| ...|- valign="top"| '''Emailadresse:'''| ...|- valign="top"| '''Telefonnummer:'''| ...|- valign="top"| '''Homepage:'''| ...
<!-- Wenn du möchtest auch:|- valign== Historisches=="top"| '''Lieblingsbücher:'''| ...|- valign== Anwendung, Einsatz =="top"<!--Wann wird es eingesetzt. Wofür eignet es sich besonders gut? Noch einmal das Ziel! Was will man damit erreichen? | '''Interessen:'''Am Ende sollte kurz die übliche Dauer der Durchführung stehen, z| .B.:Dauer: 10-20 min.
-->
== Ablauf ==
<!--Hier stehen die einzelnen Schritte des Formats - d.h. wie man das Format
durchführt. Das kann mit Unterüberschriften sein.
-->
=== Schritt 1 ===
*dies ist ein Unterpunkt
*dies noch einer
**dieser ist eingerückt
=== Schritt 2 ===
=== Schritt 3 ===
Eine Tabelle mit Titelzeile gibt man so ein:
{| border="1"
! width="10 %" | Schritt
! width="20 %" | Was
! width="30 %" | Wie
|-
|A
|B
|C
|}
== Variationen ==
== Hinweise & Beispiele ==
<!--Hier stehen Tipps.
Wie kann man Dinge erleichtern.
Was tut man,wenn es nicht funktioniert.
Was kann man versuchen, wenn es schiefgeht.
Beispiele -->
== Übung ==
== Siehe auch ==
=== Verwandte Begriffe ===
=== Literatur ===|}
=== Weblinks ===
[[Kategorie:Begriff]]{{BenutzerMenüleiste|{{PAGENAMEE}}|#99B3FF|#E0E8FF|center}}