Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NLPedia. Durch die Nutzung von NLPedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Flexibilität

Version vom 31. März 2006, 15:11 Uhr von Carsten Gramatke (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im NLP bedeutet Flexibilität die Fähigkeit etwas (ganz) anderes zu tun.

Flexibilität ist wichtig um neues Verhalten zu lernen, neue Erfahrungen zu machen und um Ziele, die nicht beim ersten Mal erreicht wurden mit anderem Verhalten zu erreichen. Ohne Flexibilität wiederholen wir immer wieder das Alte. In jedem System übernimmt dasjenige Element mit der größten Flexibilität die Kontrolle. Flexibilität gibt Freiheit.


"Wenn du tust, was du schon immer getan hast,
wirst du bekommen, was du schon immer bekommen hast.
Wenn du das, was du möchtest, nicht bekommst,
dann tue etwas anderes."

Zuletzt geändert am 31. März 2006 um 15:11