Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NLPedia. Durch die Nutzung von NLPedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Als Denken bezeichnet man einen psychischen Vorgang, bei dem Informationen verarbeitet werden. Während des Denkens werden Situationen oder einzelne Aspekte erfasst, mit Erinnerungen, Wahrnehmungen und Vorstellungen in Beziehung gebracht. Wir abstrahieren, verallgemeinern, vergleichen, beurteilen usw. Dabei können Gesetzmäßigkeiten erkannt oder neue Beziehungen entdeckt werden.

Typen des Denkens

  • analytische Denken: Die Denkoperationen erfolgen nach der Regel der Logik.
  • intuitives Denken: Der Denkablauf ist sprunghaft, geprägt von spontanen Ideen.
  • kreatives Denken: Der Denkgegenstand wird in Sinneszusammenhänge eingeordnet, die eine einzigartige Lösung ermöglicht.
  • konvergentes Denken: werden durch die Übernahme oder auch Anwendung von bereits Gedachtem gelöst.


Siehe auch

Verwandte Begriffe

Literatur

Weblinks

Zuletzt geändert am 16. April 2006 um 23:22