Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NLPedia. Durch die Nutzung von NLPedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

[Analoges Markieren, Analoges Kennzeichnen]

Als analoges Markieren bezeichnet man im NLP, das Herausstellen bestimmter Wörter, durch Einsatz nonverbaler Stilmittel, wie Stimme oder Physiologie. In Schriften kann man ebenfalls analog markieren durch Anwendung besonderer Schriftbilder.
Analoge Markierungen sind eher an das Unbewusste eines Gesprächspartner gerichtet. Analoges Markieren wird im Milton Modell genutzt.


Hinweise & Beispiele

Siehe auch

Verwandte Begriffe

Literatur

Weblinks

Zuletzt geändert am 26. April 2006 um 22:26