[Hypnose], [Therapie in Hypnose], [Trance],[Therapie in Trance]
Der Name Hypnotherapie bezeichnet den Prozess der Therapie in Trance. Im Trancezustand greift der Therapeut auf die Tiefenstruktur zu. Einschränkende Glaubenssätze und Wertefilter sind weitgehend ausgeschaltet. Dies ermöglicht eine schnellere und wirksamere Veränderung.
Hinweise & Beispiele
Literatur
- Kossak, H.-C.: Lehrbuch Hypnose. Psychologie-Verlags-Union, Weinheim, ISBN 3-621-27146-5
- Meinhold W.J.: Das große Handbuch der Hypnose. Ariston Verlag, München (8. Auflage 2006), ISBN-13:978-3-7205-2741-5
- Mulzer, Chris: Hypnose Verlag kikdan media, Berlin 1. Aufl. (2006) Aufzeichnung des Seminars auf DVD, ISBN 3939821047
- Revenstorf D., Peter B.: Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin. Springer-Verlag, Berlin (2001), ISBN 3-540-67480-2
- Schmidt G.: Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung. Carl-Auer-Verlag, Heidelberg (2005), ISBN 3-896-70470-2
- Rossi, Ernest L.: Gesammelte Schriften von Milton H. Erickson Carl-Auer-Verlag, Heidelberg (1995), ISBN 3-927809-33-0
Weblinks
Audio über Milton Erickson