
Unternehmen: perspektiven - Institut für Mentaltraining
Sitz: D - 99425 Weimar Karte
Gebiet: NLP
Kollegen
Glücksfaktor PaarSEIN
Beteiligte Trainer: Ralf Dannemeyer, Dr. Petra Dannemeyer
Zum Start ins neue Jahr gemeinsam auf Visionssuche gehen ...
Für jede Kunst gibt es eine Ausbildung. Doch die Liebe – eine der höchsten Künste – wird einfach nur erprobt. Und so überlassen viele Paare das GlücklichSEIN den Zufällen des Alltags.
Dabei ist miteinander glücklich SEIN einer der wichtigsten Glücksfaktoren und ein Prozess, den Sie bewusst gestalten können. Dieses Seminar lädt Sie ein, die vielleicht zu kurz gekommenen Wünsche, Träume und Sehnsüchte zu entdecken und zum Jahresstart neu zu beleben. In Diskussionen und Übungen finden Sie Antworten auf Fragen wie:
- Was ist mein individueller Glücksanspruch – und wie lebe ich ihn?
- Was erwarte ich von einer gleichwertigen Beziehung – was davon lebe ich bereits, und was möchte ich verbessern?
- Was macht meinen Partner für mich liebenswert?
- Wie viel Raum geben wir unserer Partnerschaft im Alltag?
- Wie organisieren wir unsere Zeit zum glücklich SEIN?
- Was sollten wir in unserem Alltag umgestalten, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf, Haushalt, Kindererziehung, Hobby und Paar SEIN herzustellen?
- Wie steht es um unsere Streitkultur? Gibt es „ewige“ Streitthemen?
- Was bedeutet es, sich konstruktiv zu streiten?
- Wie verwandeln wir destruktive in konstruktive Streits?
- Wie gelingt es uns, einander unsere Herzenswünsche mitzuteilen, statt Kritik zu üben?
- Wie gehen wir als Paar mit Lebenskrisen um?
Und wenn Sie möchten, entwickeln Sie Ihren individuellen „Glücksplan 2010“. Der hilft Ihnen, Ihrem Paar SEIN ab sofort einen angemessenen Platz in Ihrem Alltag zu geben. Damit kreieren Sie Ihre individuelle Energiequelle, aus der Sie Kraft und Liebe schöpfen, auch wenn die Welt in den kommenden Monaten um Sie herum vielleicht einmal verrückt spielt.
"Nicht als ob man meinte, die Liebe sei nicht so wichtig.
Die Menschen hungern geradezu danach; sie sehen sich unzählige Filme an,
die von glücklichen oder unglücklichen Liebesgeschichten handeln,
sie hören sich Hunderte von kitschigen Liebesliedern an - aber kaum einer nimmt an, dass man etwas tun muss, wenn man es lernen will zu lieben."
Erich Fromm in „Die Kunst des Liebens“
Datum: 18.05.2013 - 25.05.2013
Seminarort: - Ammoudia / Griechenland
Preis: 1554
Freie Plätze: 20