Seminare des Trainers
Hier finden Sie alle Seminare die dieser Trainer registriert hat
Foto von Ralf Dannemeyer
Name: Ralf Dannemeyer
Unternehmen: perspektiven - Institut für Mentaltraining
Sitz: D - 99425 Weimar Karte
Gebiet: NLP

Advanced NLP Master II

Beteiligte Trainer: Ralf Dannemeyer, Dr. Petra Dannemeyer

Diese Intensiv-Ausbildung macht Sie mit der heilenden Kraft der Hypnose und der hypnotischen Sprachmuster nach Dr. Milton H. Erickson vertraut. Nach einem Vorbereitungswochenende in Weimar treffen wir uns in Ammoudia, einem mystischen Ort in Griechenland – genau richtig für diese Art von Seminar.

Milton H. Erickson (1901 – 1980), Begründer der modernen indirekten Hypnotherapie, entwickelte eine Vielfalt origineller Lösungsstrategien und bereicherte das therapeutische Interventionsrepertoire damit ganz wesentlich. Besonderes Erfolgskriterium bei Erickson ist die „erlaubende Hypnose“: Sie erteilt dem Klienten keine Befehle oder Vorgaben, sondern nutzt die Weisheit des Unbewussten.

Damit wird diese Art der Hypnose in größtem Respekt vor der Individualität des Klienten durchgeführt: „Jeder hat alle Ressourcen, die er braucht, bereits in sich“, lautet die wichtigste Grundannahme. Aufgabe des Hypnotiseurs ist es, den Klienten dabei zu unterstützen, die Ressourcen des Unbewussten verfügbar zu machen. Die Ericksonsche Hypnose nutzt also klientenspezifische Persönlichkeitseigenschaften, Fähigkeiten, Lebenserfahrungen und Erinnerungen als Ressourcen in kurzzeittherapeutischen Verfahren so, dass sie dem Klienten zur Realisierung seiner eigenen Ziele verhelfen.

Diese Kompaktausbildung in Weimar und Ammoudia / Griechenland richtet sich in erster Linie an Coaches und Trainer sowie Angehörige pädagogischer, therapeutischer, medizinischer oder seelsorgerischer Berufe. Für die persönliche Anwendung lernen Sie auch, wie Sie eine Selbsthypnose induzieren, etwa zur Entspannung, zur Förderung Ihres Immunsystem oder zur Eigenmotivation, um lang ersehnte Ziele zu erreichen.

In den ersten Tagen erwerben Sie Kernkompetenzen im Umgang mit hypnotischer Sprache und vielen Varianten hypnotherapeutischer Interventionen.

Sie lernen,

  • hypnotische Sprachmuster (das so genannte „Milton Modell“) zu erkennen und anzuwenden,
  • eine Trance zu induzieren und den Klienten in der Trance in einen ressourcenvollen, tief entspannten Zustand zu versetzen,
  • zu erkennen, wie tief der Klient sich in der Trance befindet – um daraus Schlüsse für die Möglichkeiten der Intervention zu ziehen (sich kalibrieren),
  • den Klienten aus der Trance herauszuführen und sicher in seinen Alltag zu entlassen.

Nach etwa der Hälfte der Ausbildungszeit beginnen Sie, Ihre Flexibilität in der Anwendung hypnotherapeutischer Interventionen und in der Präzision hypnotischer Sprache zu optimieren. Außerdem reflektieren Sie, welche Interventionen Sie in Ihrer Berufspraxis am besten nutzen und wie man diese kombinieren kann.

Die Inhalte:

  • Grundlagen (die ersten 3 Tage der Ausbildung):
    Geschichte der Ericksonschen Hypnose, Grundgedanken, Prinzipien,
    Hypnose und Ethik,
    Kontaktaufnahme zum Klienten (Pacen und Leaden),
    Problemanalyse und Zieldefinition,
    Zustandskontrolle,
    Induzieren der Trance,
    Trancephänomene erkennen und damit arbeiten können,
    Umgang mit hypnotischer Sprache und Hypno-Grammatik – Das Milton Modell.
  • Vertiefung (ab ca. dem 5. Tag der Ausbildung):
    Arbeit mit Metaphern,
    Eigene hypnotische Geschichten schreiben und anwenden,
    Eine Tiefentrance induzieren,
    Eine Armlevitation hervorrufen und damit arbeiten (ideomotorische Signalkommunikation),
    Planung und Kooperation in Verbindung mit anderen Veränderungs- und Therapiekonzepten, vor allem dem NLP,
    NLP-Interventionsformate in Trance: mit dem Unterbewusstsein verhandeln,
    Entwicklung neuer emotionaler Zustände,
    Umgang mit „Widerstand“ und schwierigen Klienten.

Weitere Informationen und ausführliche Details zur Anmeldung finden Sie unter:

http://www.nlp-perspektiven.de/advanced-nlp-master-plus-ii/

Einzelne Termine:
12. – 14. Mai 2017, Weimar02. – 09. September 2017, Ammoudia / Griechenland

Datum: 12.05.2017 - 09.09.2017

Seminarort: D - 99425 Weimar

Preis: 1.790,- €

Freie Plätze: 15