
Unternehmen: LifeLines GbR
Sitz: D - 04107 Leipzig Karte
Gebiet: NLP, Hypnose, Yoga, Meditation, Systemische Strukturaufstellungen, Prozessarbeit
NLP Practitioner Training 2009/10
Der NLP Practitioner richtet sich an
Ø alle Menschen, die als Kommunikationsprofis arbeiten und ihre professionellen Fähigkeiten weiter entwickeln wollen, z.B. Berater, Verkäufer, Trainer, Führungskräfte, Lehrer, Therapeuten, im pädagogischen oder im Sozialbereich Tätige,
Ø Menschen, die sich weiterentwickeln oder persönliche Ziele realisieren wollen.
Um NLP zu lernen, benötigen Sie keine speziellen Vorkenntnisse oder –erfahrungen. Vorausgesetzt werden lediglich Neugier, die Bereitschaft, auch zwischen den Seminarwochenenden zu lernen bzw. zu üben (insbesondere, wenn Sie das INPLTA-Zertifikat anstreben) sowie normale physische und psychische Belastbarkeit.
Folgende Themenschwerpunkte sind für die einzelnen Kurswochenenden geplant:
29.08. - 30.08.09
Vertrauen ist (wirklich) der Anfang von allem
NLP – Begriff, Arbeitsweise und Anwendungsgebiete, Quellen und Geschichte des NLP, Vorannahmen des NLP, Kalibrieren, Rapport, Pacing und Leading
Sie erfahren u.a., wie Sie zu Kunden, Teilnehmern, Klienten, Mitarbeitern usw. eine vertrauensvolle und stabile (Arbeits-) Beziehung aufbauen und in dieser Beziehung führen können.
31.10. - 01.11.09
Die fünf Sinne nutzen
Repräsentationssysteme
An diesem Kurswochenende erkunden wir die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten einer „sinnlichen Sprache“. Sie erleben, wie die angemessene Verwendung der Sinnessysteme den Erfolg vieler Kommunikations-, Lern-, Entscheidungs- und anderen Situationen steuert.
05.12. - 06.12.09
Wo ist der EIN/AUS-Schalter für den Emotions-Autopiloten?
Ankern, Ökologie
Erlernte und automatisierte Reaktionen machen einen wesentlichen Teil unseres Lebens aus. Und das ist gut so, denn jede Handlung stets neu zu planen und zu überdenken würde uns sehr belasten. Leider ist nicht jede erlernte und automatisierte Reaktion angemessen und zweckmäßig. In diesem Kursblock werden Sie solche automatisierten Reaktionen aufspüren und analysieren, um sie zu nutzen oder zu verändern.
16.01. - 17.01.10
Wie Berater, Trainer, Verkäufer an genau die Informationen kommen, die sie brauchen
Metamodell
Das Stellen von Fragen kann einer tiefen Logik folgen oder die Einfallslosigkeit des Fragers bezeugen. Wir erarbeiten an diesem Kurswochenende eine anspruchsvolle Fragetechnik zur Informationssammlung und Transformation einschränkender Überzeugungen. Eine einzige gezielte Frage kann eben mehr bewirken als ein ganzer Schwall von lästigen Fragen.
13.02. - 15.02.10
Warum Neujahrsvorsätze so oft kläglich scheitern und wie man Ziele wirklich erreicht
Framing, Ziele
Ziele zu setzen und zu erreichen ist in vielen Lebensbereichen eine wichtige und nützliche Fähigkeit. Wovon hängt es aber ab, dass manche Ziele sich scheinbar von selbst realisieren, während andere Ziele trotz ausdauernder harter Arbeit eher in die Ferne zu rücken scheinen? Was alles zu einer erfolgreichen Zielearbeit gehört, erfahren Sie an diesem Kurswochenende.
19.03. - 21.03.10 (Achtung, langer Kursblock!)
Auf in das Einwand-freie Leben!
Milton-Modell
Mit hypnotischen Sprachmustern wird das Coachen und Verkaufen, Lehren und Lernen und jede Form von Veränderungsarbeit leichter, denn spätestens ab diesem Kurswochenende werden Sie Einwände von Teilnehmern, Kunden, Mitarbeitern usw. auf eine ganz neue Art schätzen.
17.04. - 18.04.10
Who drives the car of your Emotions?
Framing und Reframing, State-Management
Sie erfahren, wieso Menschen dazu neigen, immer wieder in dieselben Fallen zu tappen. Und wie Sie ihren eignen Zustand und den anderer Menschen ändern können, um sich Ressourcen zugänglich zu machen und in verfahrenen Situationen neue Spielräume zu gewinnen.
15.05. - 16.05.10
Von kleinen Unterschieden und großen Wirkungen
Submodalitäten
Zu den erstaunlichsten Entdeckungen des NLP gehört, wie unser Erleben von der Struktur unserer Informationsverarbeitung abhängt. Das ist nicht nur eine überraschende Erfahrung, sondern auch ein Weg zum inhaltsfreien Arbeiten. Sie lernen, diese Möglichkeiten für sich nutzbar zu machen.
11.06. - 13.06.10 (Achtung, langer Kursblock!)
Surfen auf der Zeitlinie
Timeline und Reimprint
Erfahren Sie, wie Menschen Zeit verarbeiten und warum Zeitmanagement für manche Menschen so anstrengend ist. Erkunden Sie ihre eigene Zeitlinie und lassen Sie sich überraschen, was damit alles möglich wird. Denn: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Datum: 30.08.2009 -
Seminarort: D - 04109 Leipzig
Preis: 10 x 196 €
Freie Plätze: 8
PDF-Datei: hier downloaden