Unternehmen: TT-Coach
Sitz: D - 64347 Griesheim Karte
Gebiet: NLP Practitioner, NLP Master, Kurse zum perfekten Auftreten, spezielle Angebote für Frauen
NLP Practitioner
Beruflicher Erfolg durch effektive Kommunikation!
Die Fähigkeit zu einer effektiven Kommunikationist heute ein wichtiger Bestandteil unserer beruflichen Qualifikation und damit Basis für beruflichen Erfolg.
NLP beinhaltet Bereiche wie Teambildung und Teamentwicklung, Coaching und Veränderungs-management.
Das Kommunikationsmodell steht darüber hinaus für eine natürliche, effektive Kommunikation, aber auch
für klare Ziele, motivierendes Handeln und nicht
zuletzt für Lebensfreude.
Ziele und Nutzen
Weiterentwicklung der Kommunikations- und Veränderungskompetenzen
Training der Sinneswahrnehmung: In der Kommunikation sollen die kleinen, aber zumeist entscheidenden Signale wahrgenommen werden.
Erhöhung der Flexibilität: NLP zielt darauf ab, die Wahrnehmungsmöglichkeiten zu erweitern und damit Menschen mehr Wahlmöglichkeiten für das Verhalten zu geben.
Entwickeln der Rapportfähigkeit: Der Gesprächs-
partner soll „dort abgeholt“ werden, wo er sich momentan befindet“.
Entwickeln klarer Zielvorstellungen: Bereits der erste Schritt in Richtung Ziel soll die Qualitäten des Ziels erhalten.
Erweiterung von Grenzen: Die Arbeit an einschränkenden Überzeugungen bewirkt positive Verhaltensänderungen.
Inhalte
GrundfertigkeitenHerkunft und Entstehung von NLP
Sinneswahrnehmung
Pacen und Leaden (den andern „abholen“
und wohlwollend „führen“)
Feedback geben und empfangen
Ankern (Ressource-Zustände aktivieren)
Meta-Modell der Sprache (Fragetechniken)
Entwickeln von positiven verbalen
Zielformulierungen
Wege zum Unbewussten
Das Unbewusste mit einbeziehen,
Sprachliches Angleichen und Führen
Einfache Trance-Induktionen
Nutzen von Trance-Zuständen
Kreatives Umdeuten (Reframing):
Den Rahmen eines Ereignisses ändern und damit die Bedeutung des Ereignisses ändern
Bedeutungs- und Kontext-Reframing
Methoden zum Herausarbeiten von Strategien:
Entdecken der sinnesspezifischen Struktur von eigenen und fremden Fähigkeiten
Walt-Disney-Kreativitäts-Strategie
Erkennen, Lernen und Nutzen von wichtigen Strategien im Leben des einzelnen Teilnehmers
Submodalitäten:
Untereigenschaften der Wahrnehmung
Veränderung von Erfahrungen durch Veränderungen der sinnlichen „Verpackung“
Arbeiten mit Farben und Symbolen
Konfliktmanagement:
Neurologische Ebenen
Ich-Du-Meta-Position
Meta-Mirror
Phobie-Technik
Time-Line
Entdecken und Arbeiten an seiner
eigenen Timeline (seiner eigenen Zeitlinie)
Integration und Testing
Integration des Gelernten
Test und Feedback
Einzelne Termine:
Modul 1
1. Block: 18.04. - 20.04.2008
2. Block: 30.05. - 01.06.2008
3. Block: 20.06. - 22.06.2008
4. Block: 08.08. - 10.08.2008
Modul 2:
5. Block: 22.09. - 24.09.2008
6. Block: 26.09. - 28.09.2008
7. Block: 24.10. - 26.10.2008
8. Block: 14.11. - 16.11.2008
9. Block: 17.01. - 18.01.2009
Datum: 18.04.2008 - 18.01.2009
Seminarort: D - 37671 Höxter
Preis: 1900,00 €
Freie Plätze: 2