
Unternehmen: NLP INSTITUT ZÜRICH
Sitz: CH - 8914 Aeugst am Albis Karte
Gebiet: NLP, Trance, Business-NLP, Hypnose
Die NLP Practitioner Ausbildung - TALKER ONE
Das NLP hat eine geballte Ladung äusserst wirksamer Sprachmuster identifiziert. Lernen Sie hier Möglichkeiten im Umgang mit verbaler und nonverbaler Sprache kennen, die Sie sich nie erträumt hätten und die Ihnen in vielen Lebenssituationen unbezahlbare Dienste erweisen werden. Denn genau hinzuhören und zu formulieren ist nicht nur das Fundament aller NLP-Veränderungstechniken, sondern jeglicher Ueberzeugungsarbeit.
Diese nützlichen und effektvollen Kommunikationstechniken helfen Ihnen im Beruf wie auch im Privatleben, sich sanft, aber bestimmt durchzusetzen.
So können Sie bei Bedarf Leute, die man zu ihrem Glück zwingen muss, unwiderstehlich motivieren, können Kunden Ihr Produkt schmackhaft machen oder die «Wenns» und «Abers» Ihrer Lieben im Winde zerstreuen. Wieviel effektvoller ist es, statt gutgemeinter Ratschläge à la «Ich finde, Du solltest halt … Warum probierst Du nicht …?, die meist nur einen Rechtfertigungsmechanismus auslösen, eine im Hier und Jetzt unmittelbar erlebbare, neue Sicht der Dinge zu vermitteln. Das ist mit den NLP-Sprachmustern möglich.
Lernen Sie hier die entscheidenden Basics souveräner und weiterbringender Kommunikation
Aus dem Kursinhalt:
«Schlaue Fragen» – mit dem Meta Modell Informationen klären und gleichzeitig Lösungspotenzial aktivieren … einschränkende Glaubenssätze aufdecken und in Frage stellen … Chunking: die richtige Kommunikationsebene finden … Präsuppositionen – die unausgesprochenen Vorannahmen entdecken und benützen … Sprache als Realitätsfilter … Framing, Reframing & Verhandlungsmodell … «Hypnotalk» – mit dem Milton Modell alternative Szenarien und neue Ideen erzeugen … alltägliche Trancezustände erkennen, vertiefen und nutzen … konfliktträchtige Situationen aus wechselnden Perspektiven wahrnehmen und klären … im richtigen Sinneskanal kommunizieren … Körpersprache als Informationsträger … einschränkende Denkmuster durch «Pacing» und «Leading» in Ressourcen verwandeln
Einzelne Termine:
täglich von 09:00 bis 13:00 und 14:30 bis 17:45
Datum: 30.10.2008 - 02.11.2008
Seminarort: CH - 8001 Zürich
Preis: CHF 1000.-