
Unternehmen:
Sitz: D - 61137 Schöneck Karte
Gebiet: NLP-Ausbildungen, Lerncoaching, Lernstrategien, kooperative Führung von Lerngruppen
Kollegen
NLP-Practitioner in Frankfurt
Ausbildungsziele und -methodik:
In der NLP-Practitioner-Ausbildung erwerben Sie das Wissen und die Kompetenzen, die Sie benötigen, um NLP qualifiziert in Ihrem Berufsfeld anzuwenden. Sie lernen, sich ernsthaft mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen, professionell mit anderen zu kommunizieren und in beiden Bereichen positive Entwicklungs- und Veränderungsprozesse einzuleiten.
Besonderes Augenmerk wird beim Erlernen der NLP-Kompetenzen darauf gelegt, dass die Teilnehmer die Struktur der NLP-Techniken verstehen und in der Lage sind, sie so zu variieren, dass sie in unterschiedlichen Situationen bei unterschiedlichen Menschen Wirkung erzielen. Diesem Zweck dienen regelmäßige Supervisionen im Rahmen der Ausbildung, in der die NLP-Formate genau analysiert und verschiedene Varianten praktisch erprobt werden. Selbstverständlich werden auch die wissenschaftlichen Grundlagen des NLP, seine Möglichkeiten, aber auch seine Grenzen kritisch reflektiert.
Am Ende der Ausbildung wird in Anlehnung an die „unified field theory“ von Robert Dilts ein Modell entwickelt, in dem Probleme und NLP-Techniken klassifiziert und integriert werden: Der NLP-Practitioner kann dann auf dieser Grundlage entscheiden, für welche konkreten Probleme die einzelnen NLP-Techniken nützliche Lösungen bereitstellen und für welche nicht.
Ausbildungsinhalte:
1. Das NLP-Modell: Systematik und Historie
2. Repräsentationssysteme
3. Pacing & Leading,
4. Meta-Modell der Sprache
5. Wohlgeformte Ziele
6. Hypnotische Sprachmuster (Milton-Modell)
7. Reframing
8. Ankern
9. Arbeit mit Submodalitäten
10. Strategien
11. Arbeit mit Persönlichkeitsteilen
12. Multiperspektivische Wahrnehmung (Wahrnehmungspositionen)
13. Timeline-Arbeit
14. Logische Ebenen der Veränderung
15. Systematik der NLP-Techniken
Veranstalter: VHS Frankfurt
Weitere Informationen und einen detaillierten Ausbildungsplan können Sie per E-Mail anfordern bei mir anfordern.
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Frankfurt.
Tel 069-21271501
Internet: www.vhs.frankfurt.de/ilink/BusinessPages/Public/CourseList.aspx
Einzelne Termine:
Termine:
06./07. 06. 2015
04./05. 07. 2015
25./26. 07. 2015
12./13. 09. 2015
10./11. 10. 2015
07./08. 11. 2015
05./06. 12. 2015
09./10. 01. 2016
06./07. 02. 2016
04./05. 03. 2016
Vorbesprechung:
19. 05. 2015 18.30 Uhr
Datum: 06.06.2015 - 06.03.2016
Seminarort: D - 60314 Frankfurt
Preis: 1300 €