Seminare des Trainers
Hier finden Sie alle Seminare die dieser Trainer registriert hat
Foto von Brigitta  Egly
Name: Brigitta Egly
Unternehmen: NLP Lifework, NLP Ausbildungen DVNLP in Ulm
Sitz: D - 89250 Senden Karte
Gebiet: NLP - Trainings und Ausbildungen

NLP Master in Ingolstadt

Teilnahmevoraussetzung ist die abgeschlossene NLP-Practitioner-Ausbildung.

Im NLP-Practitioner haben Sie überwiegend Grundlagen und Grundtechniken auf der Ebene von Verhalten und Fähigkeiten kennen gelernt und integriert. NLP hat allerdings noch weit mehr zu bieten. Im Master geht es jetzt mehr um Glaubenssätze, Werte, die eigene Identität, um die Zugehörigkeit, den Sinn, die Vision und die Mission im Leben. Das erlaubt die Integration der Möglichkeiten des NLP in die individuelle Lebenssituation. Zur Unterstützung erarbeiten die Teilnehmer/innen eigene praxisbezogene NLP-Projekte, die der unmittelbaren Umsetzung in unterschiedlichen Kontexten dienen. Im Master haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen der Practitioner-Ausbildung sowie anderen Ausbildungen noch flexibler einzusetzen, so dass Sie Ihren ganz persönlichen Stil entwickeln und NLP meisterhaft einsetzen können. Ziel ist ein flexibler und kreativer Umgang mit NLP.

Systemische (Aus)Wirkungen werden mittlerweile nicht nur im Familien-, sondern ebenso in anderen Ordnungssystemen (bspw. in beruflichen Kontexten) in ihrer enormen Bedeutung mehr und mehr erkannt. Deshalb legen wir in dieser Ausbildung einen besonderen Schwerpunkt auf systemische Zusammenhänge und vermitteln den Teilnehmern wichtige Grundlagen.

Diese Ausbildung erfüllt alle Anforderungen des DVNLP sowie des ÖDV-NLP und der INLPTA.

Professionelle Konfliktlösung

Einführung gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Coaching Rahmen, Verhandlungs- und Mediationstechniken, Schule des Wünschens, Metaphern, Supervision, Sleight of mouth patterns, Umgang mit Übertragungen.

Selbstintegration

Aktivierung des Practitioner-Stoffes, Anwendung der logischen Ebenen, Selbstintegration, eigene Identitätskonzepte, generatives NLP, Core-Transformations-Prozess, Werte und Kriterien erarbeiten und utilisieren, persönliche Visionen und Ziele.

Veränderung von Glaubenssätzen/professionelle Belief-Arbeit

Subjektive Zeitrepräsentation, Time-Line-Arbeit, Umgang mit Glaubenssätzen und Glaubenssystemen, Identifikation einschränkender beliefs, Veränderung von beliefs, Re-Imprinting, Diamont, Integration konfligierender Beliefs, Integrationstechniken.

Komplexe Anwendungen und Strategien

Fortgeschrittene Submodalitätenarbeit wie Vordergrund-Hintergrund-Technik, Auflösung von Verzerrungen mit Submodalitäten, Wahrnehmungsräume und Musterveränderungstechniken.

Metaphern, Trance

Verschiedene Induktionsmethoden, positive Suggestionsmethoden, Doppelinduktion, Metapherngeschichten und nested loops. Metaprogramme und sorting-styles identifizieren, utilisieren, balancieren, Strategiearbeit, eigene Strategien erkennen und utilisieren, Strategie-Design, Projektarbeit, Score Modell, Einführung Graves Modell.

NLP im Kontext Busines Coaching

„Der Coach“... Grundannahmen im Coaching, Methoden und Techniken im Business Coaching, der Werkzeugkoffer, Team- und Einzelcoaching, Systemvisualisierung, Aufstellung im Business Coaching, Einführung in die Systemische Arbeit mit Gruppen und Teams, Coaching – an Lösungen mit allen Sinnen arbeiten.

Arbeit mit Systemen, Gruppen und Teams, Präsentation der Projekte, Live-Coaching, schriftlicher Test

Systemdynamische Module, Multi-Level-Kommunikation, Gruppenphysiologie und –rapport, Prozessorientierung und –steuerung, Metateaching, Anker- und Bondingtechniken für Gruppen, Präsentationskills, Präsentation der Projekte, Live-Coaching - schriftlicher Test.

Zertifizierung

Nach Ihrer erfolgreichen Teilnahme erhalten Sie ein NLP-Master Zertifikat oder ein NLP-Business-Master Zertifikat des DVNLP und/oder wahlweise der INLPTA oder des ÖDV-NLP. In unserer ganzheitlichen Ausbildung decken wir alle drei Bereiche ab.

Datum: 01.02.2013 - 06.10.2013

Seminarort: D - 85053 Ingolstadt