
Unternehmen: jonathan - Lern- und Veränderungsprozesse gestalten
Sitz: D - 91174 Spalt (nähe Nürnberg) Karte
Gebiet: Informations-, Wissens- und Prozessmanagement, NLP, Coaching, Kommunikation, Betriebswirtschaftliche Beratung, Effizientes Arbeiten
Gespräche und Beziehungen gestalten - mit NLP
P { margin-bottom: 0.21cm; }A:link { color: rgb(0, 0, 128); text-decoration: underline; }
Sprachliche Geschicklichkeit, Rapport und exzellente Wahrnehmung sind die Basis für gelungene Kommunikation und einen erfolgreichen Umgang miteinander.
Festgefahrene Gesprächssituation? Ständige Machtkämpfe? Missverständnisse? Aufgesetzte Freundlichkeit? Was beeinflusst unsere Beziehungen und damit unsere Kommunikation und Gesprächsergebnisse?
Wenn zwei oder mehr Menschen zusammenkommen, beeinflussen sie sich durch ihr Verhalten und Sprache gegenseitig. Es entsteht eine soziale Situation, in der wir aufeinander bezogen reagieren. Dies kann zu gelungenen Beziehungen und erfolgreichen Gesprächsergebnissen führen oder zum Gegenteil.
Gute zwischenmenschliche Beziehungen fallen selten vom Himmel, nicht jeder ist uns sympathisch. Sympathie und Antipathie hängen mit unserer Wahrnehmung und unseren Wahrnehmungsfiltern zusammen. Die aufmerksame Wahrnehmung verbaler und nonverbaler Signale ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Seminarinhalt
An diesen drei Tagen dreht sich alles um Sprache, Rapport und Wahrnehmung. Rapport kennzeichnet tragfähige Beziehungen. Er ist die Voraussetzung dafür, Einfluss auf andere Menschen zu nehmen und gleichzeitig auch Schutz vor Manipulation.
Ist Rapport vorhanden, können auch unangenehme Dinge angesprochen werden, werden gemeinsame Ziele leichter erreicht. Um Rapport aufzubauen ist eine gute Wahrnehmung nötig und die Fähigkeit, Situationen aus verschiedenen Blickrichtungen betrachten zu können.
Themen
- Rapport herstellen und aufrechterhalten
- Pacen, Leaden, Kalibrieren
- Wahrnehmung und Wahrnehmungspositionen
- Grundlagen Metaprogramme und Metamodell
- Feedback
- Repräsentationssysteme
Nutzen
Sie verbessern Ihre Rapportfähigkeiten und können z.B. Verhandlungen besser steuern.
Sie können Ihre Körpersprache und verbale Ausdrucksfähigkeit der jeweiligen Situation anpassen.
Sie können aus verschiedenen Positionen heraus argumentieren und Lösungen finden.
Sie können Lob und Kritik auf eine Weise äußern, die andere Menschen annehmen können und damit Veränderungen initiieren.
Voraussetzungen
Mindestalter 20 Jahre. Ausnahmen sind nach Rücksprache mit uns möglich.
NLP-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Seminar ermöglicht den Einstieg in die Ausbildung zum Practitioner, DVNLP
Das Seminar ist Bestandteil des Basisseminar, kann jedoch auch einzeln besucht werden.
Eine Terminübersicht zum Basisseminar und Practitioner finden Sie unter www.jonathan-training.de/aktuelles.
Einzelne Termine:
Das Seminar ist Teil des 6-tägigen Basiskurses und der 18-tägigen Practitioner-Ausbildung, kann jedoch auch einzeln belegt werden. Ausführliche Infos unter www.jonathan-training.de/nlp.html. Alle Preise zzgl. 19 % USt. Sonderkonditionen für Privatpersonen möglich.
Datum: 13.02.2015 - 15.02.2015
Seminarort: D - 90461 Nürnberg
Preis: 350 € + USt