
Unternehmen: NLP-Impulse
Sitz: D - 58638 Iserlohn Karte
Gebiet: NLP, systemische Methoden, Führung, Betriebliches Eingliederungs Management, Stressmanagement, Motivation, Psychotherapie, ...
Seminar 2: Heilpraktiker für Psychotherapie
2. Seminar: Vorbereitung der schriftlichen Prüfung zum/zur Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Das 5-tägige Seminar bereitet auf die schriftliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in für Psychotherapie vor, die vom Gesundheitsamt in Dortmund am 15.03.2017 durchgeführt wird.
Voraussetzungen:
Umfassende Kenntnisse, z.B. durch das Qualifikationsseminar Psychologische Beratung oder eine gleichwertige Qualifikation wie Ausbildung im Paracelsus-Institut, Ehlert-Institut oder bei Impulse in Wuppertal.
Für die Zulassung zur Überprüfung durch das Gesundheitsamt Dortmund müssen weitere rechtliche Voraussetzungen nach dem Heilpraktikergesetz erfüllt sein!
Inhalte:
- Kleine Rechtskunde: Psychotherapeutengesetz, Heilpraktiker-Gesetz, Betreuungsgesetz, Unterbringungsrecht, weitere Rechtsvorschriften
- Verknüpfen und Vertiefen wesentlicher Lerninhalte durch praktische Übungen
- Simulation der schriftlichen Prüfung mit Hilfe entsprechender Fragebögen
Lehrbücher:
- Jürgen Koeslin: Psychiatrie und Psychotherapie für Heilpraktiker
- Jürgen Koeslin: Prüfungsfragen Psychiatrie und Psychotherapie für Heilpraktiker
- Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10 Kapitel V)
Für alle drei Seminare gilt:
- Weitere Informationen: Christiane Müller, Telefon 02371-820647
- Verbindliche schriftliche Anmeldung an:
Adresse: Christiane Müller, Wolfspfad 5, 58640 Iserlohn oder
Email: info@zuhoeren-mit-herz.de
- Frühbucher werden belohnt! Bei einer Buchung bis 4 Wochen vor Beginn des jeweiligen Seminars erstatte ich am Ende der Qualifizierung 5% der Gesamtkosten des jeweiligen Seminars.
- Sie können Ihren Bildungsscheck / Ihre Bildungsprämie für diese Veranstaltung einlösen.
- In den Preisen enthalten sind umfangreiche Arbeitsmaterialien (bis auf die o.g. Bücher!) sowie Pausengetränke und Pausensnacks.
Datum: 12.09.2018 - 16.09.2018
Seminarort: D - 58638 Iserlohn
Preis: 480 €