
Unternehmen: NLP-Impulse
Sitz: D - 58638 Iserlohn Karte
Gebiet: NLP, systemische Methoden, Führung, Betriebliches Eingliederungs Management, Stressmanagement, Motivation, Psychotherapie, ...
HypnoCoach (NLP-IMPULSE) in Iserlohn / NRW
Hypno-Coach
Was tut ein Hypno-Coach?
Trance ist so alt wie die Menschheit. Alle Kulturen nutzen Trancephänomene für heilsame Rituale, weil der Trancezustand die Möglichkeit eröffnet, mit dem Unbewussten in Kontakt zu treten. Coaching ist die entwicklungsorientierte Begleitung von Einzelpersonen (Coachees) oder Gruppen durch einen professionellen Coach, der seine Coachees dabei unterstützt, Klärungs- und / oder Veränderungsprozesse möglichst schonend zu durchlaufen.
Vorgehensweise wie Anleiten von Meditationübungen, Traumreisen, Mentaltraining, Selbsthypnosetechniken, wie sie z.B. im autogenen Training angewandt werden, sowie klassische Hypnose-Einleitungen und -Vertiefungen gehören zum Handwerkszeug des Hypno-Coaches. Dabei achtet der Coach sorgsam darauf, dass sein Coachee über alle folgenden Schritte informiert und mit diesen einverstanden ist.
Trancephänomene an sich wirken bereits entspannend und zentrierend. Durch direkte oder indirekte Suggestionen mit Hilfe von Geschichten, Metaphern und Prozessanweisungen, die auch gemeinsam mit dem Coachee / den Coachees entwickelt werden, können weitere wohltuende Effekte und nachhaltige Veränderungen erzeugt werden.
Wussten Sie schon, dass 95 % aller Gedanken und Handlungen beim Menschen unbewusst gesteuert werden und unbewusste Prozesse 1 Million mal schneller ablaufen , als bewusste Prozesse. Warum sollten Coaches also nicht die Kraft des Unbewussten für nützliche Veränderungen nutzen?
Die meisten Probleme resulteren aus einem Konflikt zwischen bewussten und unbewussten Impulsen des Coachee. Der Hypno-Coach nutzt Trance-Phänomene, um Unbewusstes und Bewusstsein in Einklang zu bringen. So wird es für den Coachee / die Coachees leicht, das Leben zu führen, das sie sich wünschen und das in Einklang mit ihrem sozialen Gefüge ist.
In der Qualifizierung erfahren und üben Sie, wie Sie Trancephänomene bei Einzelpersonen und Gruppen hervorrufen und mit Hilfe von Prozessinstruktionen und / oder Metaphern zum Wohle des Coachee / der Coachees nutzen.
Der Erfolg im Coaching hängt vom Einsatz adäquater Methoden und Strategien und vor allem von der Haltung des Coaches ab. Der Coach ist ein Begleiter und persönlicher Berater, der den Coachee / die Coachees in seiner / ihrer Entwicklung unterstützt und gemeinsam mit ihm Lösungen und Umsetzungsstrategien entwickelt. Darüber hinaus vermittelt der Coach dem Coachee geeignete Methoden zum Selbstcoaching. Ein guter Coach macht sich also nach kurzer Zeit überflüssig.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Trancephänomene kennelernen
- Trancesprache kennenlernen und erproben
- verbale und nonverbale Trance-Einleitungen / -Vertiefungen / -Ausleitungen
- zählen
- 5-4-3-2-1-Methode
- analoges Markieren
- erinnern an frühere Trancen
- verschachtelte Geschichten
- verschränken von Sinnessystemen
- Muster unterbrechen
- Trancephänomene etablieren und nutzen
- Armlevitation
- magnetische Finger / Hände / Arme
- Schwere
- Katalepsie
- Kontrollmechanismen während der Trance
- ideomotorische Signale vereinbaren und nutzen
- Trancen fraktionieren / verbale Abfragen nutzen
- Trance für Veränderungsprozesse nutzen
- unterschiedliche Arten von Metaphern kreieren
- natürliche Prozesse nutzen
- automatisches Schreiben anleiten
- Prozessanweisungen kreieren und nutzen
- Arbeiten mit Gruppen und Einzelpersonen
- Utilisieren vom aktuellen Beobachtungen
- Synchronisieren von Gruppen mit Hilfe fraktionierter Trancen
- Myostatiktests zur Ergebniskontrolle einsetzen
Investition: 1.290 €
Datum: 08.09.2018 - 10.02.2019
Seminarort: D - 58638 Iserlohn
Preis: 1.290 €
Freie Plätze: 8