
Unternehmen: Coaching Center Köln
Sitz: D - 50678 Köln Karte
Gebiet: NLP, wingwave, Coaching, Seminare, NLP-Ausbildungen nach DVNLP, Kinder-Coaching
Kollegen
Kinder- und Jugendcoach (Fr/Sa/So)
Im Rahmen dieser Weiterbildung erlernen Sie das nötige theoretische Wissen über Methoden und Techniken. Die Wirkung aller unten beschriebenen Inhalte erfahren Sie durch praktische Übungen an sich selbst. Anschließend werden Sie noch besser in der Lage sein, individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes einzugehen. Sie können ihm genau die Unterstützung geben, die es für seine persönliche Entwicklung braucht.
Unser Hintergrund ist NLP, das in den 1970er-Jahren von Bandler und Grinder entwickelte Kommunikationsmodell Neuro-linguistisches Programmieren. NLP arbeitet mit Grundannahmen, das sind Aussagen, von denen wir ausgehen, dass sie zutreffen. Eine davon heißt: "Jeder hat all das, was er braucht, bereits in sich." Deshalb ist es wichtig, Kinder darin zu unterstützen, den richtigen "Lern- und Lebensweg" für sich zu finden. So können sie ihre Potentiale optimal ausschöpfen und ihr Selbstwertgefühl stärken .
Inhalte:
- Blockaden, Ängste und Stress abbauen
- Konflikte als Lernchance verstehen
- Sprachmuster erkennen und anwenden
- Lernumgebung dem Lernstil anpassen
- Umgang mit AD(H)S
- Lese- und Rechtschreibstrategien anwenden
- Rituale etablieren
- Fantasiereisen anleiten
- Lösungen durch Metaphern aufzeigen
- Logische Ebenen bewusst ansprechen
- Ressourcen ankern
- Einschränkende Glaubenssätze herausfinden und auflösen
Nutzen Sie auch unser Zusatzangebot für eine Fortbildung im Kollegium
Haben Sie Interesse an einer Fortbildung innerhalb des Kollegiums? Dann sprechen sie uns gerne an. Wir können den Kinder- und Jugendcoach bei Ihnen als Inhouse-Seminar oder in unseren Seminarräumen durchführen und vereinbaren mit Ihnen individuelle Termine (nachmittags, abends oder an Wochenenden), die für Ihr Kollegium zeitlich passen.
Weitere Infos unter: http://www.coaching-center-koeln.de/kinder-coaching/kinder-und-jugendcoach/
Einzelne Termine:
01.11. - 04.11.2012 (Do 17-21 Uhr, Fr/Sa/So 10-18 Uhr) 30.11. - 02.12.2012 (Fr 17-21 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr) 25.01. - 27.01.2013 (Fr 17-21 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr)
Datum: 01.11.2012 - 27.01.2013
Seminarort: D - Köln (Rheinauhafen)
Preis: 1250,- €
Freie Plätze: 7