
Unternehmen: Masterpotenzial
Sitz: D - 35753 Greifenstein Karte
Gebiet: NLP, Kommunikation, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Transaktionsanalyse, Konfliktmanagement , Outdoortraining
NLP-Practitioner DVNLP
Kommunikation verbessern und Ihr Potenzial entfalten bei Marco Plass - Masterpotenzial
Überblick NLP-Practitioner DVNLP/IN
Diese Ausbildung kann ohne NLP-Vorkenntnisse besucht werden!
In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernen Sie die Kommunikation mit sich selbst und anderen Menschen dramatisch zu verbessern. Sie lernen wie Sie Ihr Potential entfalten und nutzen können, wie Sie Ihre Lern- und Kreativitätsstrategien entscheidend verbessern können. Wie Sie innerhalb von Sekunden in energievolle und selbstbewusste Zustände wechseln können, wie Sie Blockaden überwinden und damit die Qualität Ihres Lebens erhöhen können.
NLP bietet eine Vielfalt an Methoden, um seine Gefühle sowie Verhaltens- und Denkmuster bewußt zu machen und sowohl zielorientiert als auch konstruktiv weiterzuentwickeln. NLP bietet auch viele Möglichkeiten, um persönliche Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen.
Der NLP-Practitioner-Kurs ist die erste von drei Stufen in der Ausbildung des NLP. Die erfolgreiche Teilnahme am gesamten Practitioner ermöglicht eine spätere Teilnahme an der NLP-Master-Practitioner-Ausbildung. Im NLP-Practitioner-Kurs werden die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den Standard-Techniken des NLP trainiert. Ziel ist dabei neben dem verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit diesen Techniken vor allem die Förderung der Fähigkeiten in zwischenmenschlicher Kommunikation in Beruf und Privatleben.
Zur weiteren Übung der gelernten Techniken treffen sich die TeilnehmerInnen zwischen den Ausbildungswochenenden regelmäßig freiwillig. Die einzelnen Techniken des NLP werden in der Ausbildung mit anderen TeilnehmerInnen an eigenem unerwünschtem Verhalten und Erleben geübt. Insofern unterstützt und fördert die NLP-Practitioner-Ausbildung gleichzeitig die persönliche Entwicklung. Der NLP-Practitioner ist jedoch nicht als Therapieersatz gedacht.
Bei Teilnahme an der NLP-Practitioner-Ausbildung erhalten Sie ausführliche Begleitunterlagen. Neben dem qualifizierten Lehrtrainer werden ausgebildete Begleiter (Cotrainer) zur Verfügung stehen, die die Kleingruppenarbeit unterstützen und die Teilnehmer coachen. Versäumte Seminartermine können in einer parallel verlaufenden Ausbildung oder im nächsten Ausbildungszyklus nachgeholt werden.
In allen Ausbildungen erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss die Practitioner-Zertifikate vom Deutschen Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) und der International Association of NLP-Institutes (IN). Zum Erwerb wird der erreichte Ausbildungsstand schriftlich und praktisch geprüft. Die Testings können beliebig oft wiederholt werden. Nach jedem Testing erhalten Sie detailliert Rückmeldung vom testierenden Trainer.
In jeder unserer NLP-Ausbildungen gibt es einen Haupttrainer, der für die Zertifizierung und den Ablauf verantwortlich ist. Je nach Trainer und Standort kann es sein, dass ein anderer NLP-Trainer für vier bis maximal sechs Tage das Training übernimmt. Wenn ich aufgrund einer Notsituation verhindert bin, stelle ich einen Ersatztrainer oder biete einen Ersatztermin an.
Was bietet die NLP Practitioner Ausbildung?
- Kontinuierliches Training über einen längeren Zeitraum hinweg
- Anerkanntes Abschlußzertifikat des Deutschen Verbandes für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) und der International Association of NLP-Institutes (IN)
- Vertiefung des Gelernten durch regelmäßige Peer-Gruppen-Treffen auch über das Ausbildungsende hinaus
- Lernen mit motivierten Gleichgesinnten
- Erstklassige Teilnehmerunterlagen (über 200 A4-Seiten)
- Gezielte Literaturhinweise zum Nachlesen und Vertiefen
- Freiwillige Übungsaufgaben und –blätter erlauben das gezielte praktische Vertiefen des Gelernten
- Nach der Ausbildung die Möglichkeit, die Inhalte als Begleiter (gratis!) weiter zu vertiefen und neue Kompetenzfelder zu entdecken (besonders empfehlenswert für Teilnehmer, die selbst einmal Gruppen oder Mitarbeiter führen wollen)
- Aufnahme in die Peergruppen-Adressdatei, um regelmäßig Trainingspartner und Gleichgesinnte zu finden
- Nach modernen didaktischen Gesichtspunkten gestaltetes Training
- Fortlaufende Seminarreihe, die aufeinander aufbaut. Bei mehreren Einzelseminaren haben Sie oft ungewollt enorme inhaltliche Überschneidungen. Hier können Wiederholungen jeweils eine neue Perspektive verdeutlichen und wirken daher eher bereichend und vertiefend.
- Inhaltsvermittlung für rechte und linke Gehirnhälfte durch Sachvorträge, Metaphern, Übungen, Erlebnisspiele und Aufgaben
- Abwechslungsreiche Übungen, Vorträge und Demonstrationen
- Sie lernen aus verschiedenen Positionen heraus: als Beobachter, als Arbeitender und als Durchführender
- Ihre Arbeit an der eigenen Persönlichkeit läuft praktisch die gesamte Zeit mit
- Sie lernen ein Werkzeug, das Sie in ganz unterschiedlichen Bereichen, z.B. Therapie, Geschäft, Erziehung, Verkauf, Beratung, Lehre, Beziehung, Rhetorik oder Sport einsetzen können. Damit trainieren Sie praktisch für Berufs- und Privatleben in einem.
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmer berechtigt, an der NLP-Master-Ausbildung teilzunehmen.
Zum Seminarort geht es hier: http://www.masterpotenzial.de/kontakt/standort/
Einzelne Termine:
Leistung: Seminarunterlagen, Seminarverpflegung (Wasser, Kaffee, Tee, Obst und Snacks), Trainingsmaterialien Teilnehmer: maximal 15 TN Dauer: 21 Tage Seminarzeiten: Freitag von 19:00 - 22:00 Uhr Samstag von 09:00 - 19:00 Uhr Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr Termine 2016 (Ausbildungszeitraum): 1. Wochenende: 16.09. - 18.09.2016 2. Wochenende: 14.10. - 06.10.2016 3. Wochenende: 11.11. - 13.11.2016 4. Wochenende: 09.12. - 11.12.2016 5. Wochenende: 13.01. - 15.01.2017 6. Wochenende: 03.02. - 05.02.2017 7. Wochenende: 17.02. - 19.02.2017 Seminarort: Wallendorf 16, 35753 Greifenstein Investition 2016: Classic Gültig bis 1450,- € 16.03.2016 1650,- € 16.06.2016 1800,- € 16.08.2016 1950,- € 16.09.2016
Datum: 16.09.2016 - 19.02.2017
Seminarort: D - 35753 Greifenstein
Preis: ab 1450,-€
Freie Plätze: 10