Seminare des Trainers
Hier finden Sie alle Seminare die dieser Trainer registriert hat
Foto von Tanja Lachmayr-Kott
Name: Tanja Lachmayr-Kott
Unternehmen: CTA Coaching- und Training Akademie
Sitz: D - 81377 Müncen Karte
Gebiet: NLP, Systemisches Coaching

NLP - Trainer - Ausbildung in München

Möchten Sie:

  • Ihr Wissen und Ihre Erfahrung an andere Menschen weitergeben.
  • Ihre Fachkenntnis anderen lehren, so dass diese weitergetragen werden kann.
  • Vorträge zu Ihren Herzensthemen halten und dabei Menschen nicht nur überzeugen, sondern begeistern.
  • Workshops und Seminare so abhalten, dass Ihre Teilnehmer ihre sonstigen Verpflichtungen vergessen, weil sie von Ihrem Thema mitgerissen werden.

Dann sind Sie hier richtig.

Wir bringen Ihnen das „Handwerk Training“ bei. Dabei bauen wir auf den vorhanden NLP Kenntnissen auf und nutzen diese für Ihren sicheren Umgang auf der Trainerbühne und mit Gruppen.

Sie erhalten einen neuen Werkzeugkasten – voll mit hocheffektiven Trainerwerkzeugen.
Sie werden lernen, diese strukturiert anzuwenden. So dass Sie bald Ihre Teilnehmer mit Ihrer überzeugenden Art, Ihrer Sicherheit vor Gruppen und der Leichtigkeit, mit der sie den Stoff vermitteln begeistern werden.

Denn wir sind überzeugt:

Der Beruf Trainer/In, Speaker/In, Dozent/In ist nicht nur bestimmten Menschen vorbehalten.
Sondern er ist für Menschen geeignet, die:
Lust haben mit Menschen umzugehen und diese auf Augenhöhe zu führen.
Lust haben ihr Wissen zu transferieren und andere daran teilhaben zu lassen.
Lust haben, den Beruf Trainer/In, Speaker/In, Dozent/In Handwerk zu lernen.
Wenn man weiß, wie es funktioniert, wenn man übt und sich vorbereitet, dann ist der Trainer-Beruf kein Mythos, sondern ein erlernbares Handwerk.

Dabei berücksichtigen wir auch mögliche Ängste die beim Präsentieren vor einer Gruppe entstehen können. Selbst große Redner wie Konrad Adenauer litten darunter. Die gute Nachricht: Menschen können lernen, mit diesen Ängsten umzugehen und sie im besten Fall in Vorfreude umwandeln.

Was es dazu braucht:

Die Bereitschaft zu lernen, sich auszuprobieren und in die Weiterentwicklungszone zu gehen.
Die NLP-Master-Ausbildung (DVNLP) und ein Mindestalter von 25 Jahren.


Die Themen im Überblick:

Präsentationstechniken:

  • Das Four-Mat-System – Geben Sie Ihrem Seminar Struktur:
    Begeistern Sie für Ihr Thema
    Wissensvermittlung für Erwachsene
    Praktische Übungen, gekonnt anleiten
    Den Transfer des Gelernten
  • Präsentationstechniken gekonnt einsetzen
  • Der Einsatz des Flipcharts
  • Bühnenpräsentation
  • Framing – Die Kunst den richtigen Rahmen zu setzen
  • Durch gekonnte Loops den Spannungsbogen aufrecht erhalten
  • Qualifiziertes Feedback geben

Gruppendynamiken und Gruppenverhalten

  • Wahrnehmung und Kalibrierungsfähigkeit für Gruppen
  • Steuerungsmittel für das Fördern einer guten Gruppendynamik
  • Mentale Zustände von Gruppe steuern
  • Bestimmte Energielevel in Gruppen herstellen
  • Verdeckte Kommunikation
  • Umgang mit Einwänden oder Coaching-Bedarf seitens der Teilnehmer

Umgang mit schwierigen Situationen

  • Techniken mit denen Sie auf Störungen und schwierige Situationen souverän reagieren können
  • Professioneller Umgang mit “Psycho-Spielen”
  • Methoden zur Vorbeugung, damit es gar nicht erst zu Schwierigkeiten kommt

Die Trainer-Persönlichkeit

  • Alpha-Mensch – Trainer/In
  • Trainer-Identität
  • Hinderliche Glaubenssätze und Selbstzweifel
  • Die systemische Komponente

Gelungenes Lernen

Die Trainer-Ausbildung basiert fachlich auf NLP. Wir werden uns somit inhaltlich und fachlich mit Themen aus dem NLP beschäftigen und Sie werden lernen diese Themen anderen Menschen als Trainer/In beizubringen und so Ihr Wissen zu transferieren.

Als NLP-Master bringen Sie die hierfür erforderliche Fachkenntnis bereits mit und können diese im Laufe der Trainer-Ausbildung selbstständig weiter vertiefen. Denn unser Fokus liegt nun nicht mehr in der Vermittlung von fachlichen NLP-Themen an Sie, sondern darin, wie Sie diese Themen nun als Trainer/In weiter vermitteln.

Übungen und Supervision
Während Ihrer Ausbildung werden Sie verschiedene Präsentationen vor Ihren Übungspartnern halten. Durch die Übungen, das qualifizierte Feedback und die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Ausbildungsgruppen können Sie Ihre Performance laufen verbessern, eventuelle Ängste abbauen und Ihre Fortschritte beobachten. Und dabei wird auch der gemeinsame Spaß und die Freude an der Arbeit nicht zu kurz kommen.

Video-Begleitung zur Selbstkontrolle
Für die zahlreichen praktischen Übungen stellen wir Ihnen unsere Video-Begleitung zur Verfügung. Ihre jeweiligen Übungs-Performances können Sie auf Ihre eigene Speicherkarte aufnehmen und in aller Ruhe zuhause nochmal ansehen. Die Speicherkarte bringen Sie selbst mit und außer Ihnen bekommt die Videos keiner zu sehen.

Testing für die Zertifizierung
Für Ihr praktisches Testing werden Sie ein NLP-Thema Ihrer Wahl ausarbeiten und vor der Gruppe zeigen. Hierbei werden Sie alle vier Quadranten des 4Mat Systems anwenden. Die Ausarbeitung des Themas können Sie bereits ab dem ersten Block beginnen, so dass Sie Ihr Thema über die gesamte Ausbildung hindurch ausarbeiten können.

Der schriftliche Test besteht aus 20 Fragen, anhand derer Sie zeigen, dass die kognitiven Inhalte integriert sind. Über unser Online-Begleit-System werden Sie mit Fragen dieser Art vom ersten Ausbildungsblock an vertraut gemacht.


Übertrag in alle Seminarkontexte

Sie können das Wissen, die Methoden und Kompetenzen die Sie im NLP Trainers-Training erwerben, auf alle anderen Trainings, Workshops, Seminare und Vorträge übertragen.

Die Techniken und Methoden sind so individuell anwendbar, dass es egal ist, ob Sie ein Kommunikationsseminar geben, in einem PC-Kurs unterrichten, ein Konfliktmanagementseminar in einer Firma oder einen Vortrag über Kindererziehung für Eltern abhalten.

Wenn Sie es beherrschen:

  • Seminare professionell und strukturiert vorzubereiten
  • Ihr Thema spannend und interessant zu präsentieren
  • Mit Präsentationsmedien gekonnt umzugehen
  • Ihre NLP Kenntnisse auf Gruppen auszuweiten und diese so zu steuern
  • Eine professionelle Bühnenperformance zu zeigen
  • Auftretende schwierige Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen oder schnell gegensteuern zu können

Dann können Sie dies für alles anwenden, was Sie als Trainer/In, Dozent/In, Seminarleiter/In planen und erreichen möchten.


Zusätzliche Online Seminar-Begleitung

  • Wir bereiten Ihnen nach jedem Ausbildungsblock sämtliche verwendeten Folien, Flipcharts und Handouts auf und stellen Ihnen diese über ein spezielles Online-System zur Verfügung.
  • Außerdem bekommen Sie über unsere Online-Seminarbegleitung nach jedem Block kurze Videosequenzen von uns zu den Themen des jeweiligen Blocks.
  • Zu Ihrer eigenen Wissensprüfung steht Ihnen zusätzlich nach jedem Block ein Online-Quiz zur Verfügung.
  • Mit eigenem, passwortgeschützten Zugang bekommen Sie so alle Infos zu Ihrer Ausbildung jederzeit auf Ihr Smartphone, Tablet, PC – wo und wann immer Sie wollen.

Zertifizierung nach dem größten deutschen NLP-Verband (DVNLP)

Ihre Zertifizierung nach den Deutschen Verband für neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) ist im Kurspreis bereits enthalten.

Einzelne Termine:
München: Termine Kurs Nr. 701 – 2022 Block 21.01. – 23.01.2022 Fr.-So. Block 12.02. – 13.02.2022 Sa.-So. Block 12.03. – 13.03.2022 Sa.-So. Block 09.04. – 10.04.2022 Sa.-So. Block 14.05. – 15.05.2022 Sa.-So. Block 17.06. – 19.06.2022 Fr.-So. Block 23.07. – 24.07.2022 Sa.-So. Block 10.09. – 11.09.2022 Sa.-So. Block 01.10. – 03.10.2022 Sa.-Mo.

Datum: 21.01.2022

Seminarort: D - 81379 München

Preis: 3.300,00 Euro

Freie Plätze: 8

PDF-Datei: hier downloaden