John Grinder: Unterschied zwischen den Versionen
(→Literatur) |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
− | + | '''NLP''' | |
− | + | Bandler, Richard; Grinder, John: The Structure of Magic I: A Book About Language and Therapy. Palo Alto, CA: Science & Behavior Books 1975, ISBN 0831400447. | |
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 17. August 2015, 12:55 Uhr
Leben
John Thomas Grinder wurde am 10. Januar 1939 in Michigan/USA geboren. Er studierte an der University of San Francisco Philosophie. Anschließend trat er in das Militär ein und diente in Europa. Nachdem er einige Jahre als Undercoveragent der CIA gearbeitet hatte, began er Ende der 60er Jahre sein Linguistikstudium an der University of California in San Diego.
Anfang der 70er Jahre hatte er sich einen Namen innerhalb der auf Noam Chomsky zurückgehenden Schule der Transformationsgrammatik gemacht. Er war jetzt Assistenzprofessor für Linguistik unter Gregory Bateson am Kesge College.
Leistungen
Begründer des NLP (zusammen mit Richard Bandler)
Modellieren von Satir, Erickson, Perls (zusammen mit Richard Bandler)
Entwicklung des New Code NLP (zusammen mit Carmen Bostic-St. Clair)
Bedeutung für das NLP
John Grinder brachte in die Zusammenarbeit mit Richard Bandler zunächst sein linguistisches Wissen und seine Kenntnisse über den Prozess der Modellbildung ein. Ihre ausgefallenen Aktivitäten werden in dem Buch 'The Wild Days. NLP 1972- 1981' ausführlich beschrieben.
Anfang 1974 starteten Bandler und Grinder ein Projekt, das als 'Meta-Modell' zum Ausgangspunkt des Neuro Linguistischen Programmierens werden sollte. Während der Arbeit am 'Meta-Modell' standen die beiden in regem Austausch mit Virginia Satir und Gregory Bateson.
Werke und Schriften
Literatur
NLP Bandler, Richard; Grinder, John: The Structure of Magic I: A Book About Language and Therapy. Palo Alto, CA: Science & Behavior Books 1975, ISBN 0831400447.
Weblinks
Ein aktuelles Interview mit John Grinder: http://www.inspiritive.com.au/jg.htm
Videos
Interview mit John Grinder:
Differences between NLP's Classic Code and New Code:
John Grinder talks about the importance of unconscious signals in New Code NLP
John Grinder - Human Excellence - 1985 Human Excellence
Part 1/4 - John Grinder on 'The Origins of NLP': The early days of NLP
John Grinder & NLP Meta Model, the logic of Modal Operators