|
|
(67 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {| border="1" style="border-collapse:collapse" cellpadding="3"
| + | == Online Literatur == |
− | !colspan="2"| Buchtipps
| + | '''Active-Books.de''': [http://www.active-books.de Kostenlose ebooks] hoher Qualität vom Junfermann Verlag!<br> |
− | |-
| + | |
− | |colspan="2" align="center" | '''Veränderung des subjektiven Erlebens. Fortgeschrittene Methoden des NLP.''' <br> von Richard Bandler
| + | |
− | |-
| + | |
− | |http://rcm-images.amazon.com/images/P/3873872714.03._SCTZZZZZZZ_.jpg <br>[http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3873872714/wwwnlpediade-21?creative=6378&camp=1410&adid=07TZGMRX6GAQR919JF5C&link_code=as1 Buchlink]
| + | |
− | |
| + | |
− | Dies Buch zum Thema Submodalitäten, ist ein Trankript, verschiedener Seminare von Richard Bandler aus den 80er Jahren. Es setzt sich in brillianter und homorvoller Art mit unserem Wirklichkeitserleben auseinander und führt uns durch die Welt der Submodalitäten. Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene sehr gut geeignet.
| + | |
− | |- style="background-color:#f8f8ff;"
| + | |
− | |colspan="2" align="center" |'''Identität, Glaubenssysteme und Gesundheit. Höhere Ebenen der NLP-Veränderungsarbeit.'''von Robert B. Dilts, Tim Hallbom, Suzi Smith
| + | |
− | |- style="background-color:#f8f8ff;"
| + | |
− | |http://rcm-images.amazon.com/images/P/3873870304.03._SCTZZZZZZZ_.jpg <br> [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3873870304/wwwnlpediade-21?creative=6378&camp=1410&adid=09YV977QSK4K2SEFWWC5&link_code=as1 Buchlink]
| + | |
− | |
| + | |
− | Dilts vermittelt in diesem Buch die von ihm entwickelten praktischen Vorgehensweisen für den Umgang mit einem in den bisherigen NLP-Ansätzen noch vernachlässigten, umfassenderen Thema: Wie kann man auf der Identitätsebene und auf der Ebene von Glaubenssätzen und Glaubensüberzeugungen psychotherapeutisch mit 'somatischen' Krankheitsbildern arbeiten. Neben speziellen Anleitungen zum psychotherapeutischen Umgang mit Krebs, Allergien und anderen Krankheitsbildern vermittelt dieses Buch ein neues und zu spannenden Experimenten einladendes Verständnis für den Umgang mit eigenen und fremden Glaubenssätzen.
| + | |
− | |-
| + | |
− | |colspan="2" align="center" |'''Das Powerprinzip. Grenzenlose Energie.''' von Anthony Robbins
| + | |
− | |-
| + | |
− | |http://rcm-images.amazon.com/images/P/3548742270.03._SCTZZZZZZZ_.jpg <br>
| + | |
− | [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3548742270/wwwnlpediade-21?creative=6378&camp=1410&adid=15BBSDXZ372FB4GJMHP9&link_code=as1 Buchlink]
| + | |
− | |
| + | |
− | |- style="background-color:#f8f8ff;"
| + | |
− | |colspan="2" align="center" |'''Das Robbins Power Prinzip.''' von Anthony Robbins
| + | |
− | |- style="background-color:#f8f8ff;"
| + | |
− | |http://rcm-images.amazon.com/images/P/3548742262.03._SCTZZZZZZZ_.jpg <br>
| + | |
− | [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3548742262/wwwnlpediade-21?creative=6378&camp=1410&adid=1H7ES8219B0DSMYX1HCM&link_code=as1 Buchlink]
| + | |
− | |
| + | |
| | | |
− | |-
| + | '''NLP-Einführungen:''' |
− | |colspan="2" align="center" |'''Praxiskurs NLP. Mit 21-Tage-Trainingsprogramm.''' von Steve Andreas, Charles Faulkner, Kelly Gerling
| + | :Doktorarbeit: [http://d-nb.info/974315923/34] - bis Seite 137 eine hervorragende NLP Einführung! |
− | |-
| + | :Practitioner und Masterformate auf [http://www.nlp-nielsen.de/nlptext.htm nlp-nielsen] |
− | |http://rcm-images.amazon.com/images/P/3873873354.03._SCTZZZZZZZ_.jpg <br>
| + | |
− | [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3873873354/wwwnlpediade-21?creative=6378&camp=1410&adid=03KGFP87BE73G44R25ZY&link_code=as1 Buchlink] | + | |
− | |
| + | |
− | |- style="background-color:#f8f8ff;"
| + | |
− | |colspan="2" align="center" |Überschrift
| + | |
− | |- style="background-color:#f8f8ff;"
| + | |
− | |Bild
| + | |
− | |Text
| + | |
− | |-
| + | |
− | |colspan="2" align="center" |Überschrift
| + | |
− | |-
| + | |
− | |Bild
| + | |
− | |Text
| + | |
− | |
| + | |
− | |}
| + | |
| | | |
− | | + | '''NLP Lexika:''' |
− | Wenn du uns unterstützen willst (das Betreiben dieser Seite kostet Geld), wäre es schön, wenn du Bücher über den hinterlegten Amazon-Link bestellst. Wir bekommen dann 5% von dem Buch, über dessen Link du zu Amazon gegangen bist - sofern du es dann ohne vorher die Amazonseite wieder zu verlassen kaufst.
| + | :Die Enzyklopädie von Robert Dilts: [http://nlpuniversitypress.com/ nlpuniversitypress.com] |