EANLP: Unterschied zwischen den Versionen
Aus NLPedia
(Kategorie) |
(+) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* die wissenschaftliche Untersuchung der Anwendungen von NLP auf ihre Wirksamkeit und Effizienz. | * die wissenschaftliche Untersuchung der Anwendungen von NLP auf ihre Wirksamkeit und Effizienz. | ||
− | Sie vereint europäische nationale Verbände, derzeit: | + | Sie vereint europäische nationale Verbände, derzeit: 8 Mitgliedsländer: Aktuelle Mitgliedsverbände sind: |
* Deutschland, | * Deutschland, | ||
* Österreich, | * Österreich, | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* Ungarn, | * Ungarn, | ||
* Serbien und | * Serbien und | ||
− | * Moldawien. | + | * Moldawien |
+ | * Bosnien Herzegowina. | ||
Darüber hinaus durchlaufen weitere Kandidatenverbände das Verfahren, um die Vollmitgliedschaft zu erlangen. EANLP vertritt rund 3000 Mitglieder. | Darüber hinaus durchlaufen weitere Kandidatenverbände das Verfahren, um die Vollmitgliedschaft zu erlangen. EANLP vertritt rund 3000 Mitglieder. | ||
Version vom 1. April 2025, 10:00 Uhr
Die EANLP[1], die Europäische Assoziation für NLP[2], wurde 2009 gegründet. Ihr derzeitiger Präsident (2025) ist Guenther Hansen.
Ihre Ziele sind:
- die Schaffung eines klaren Rahmens für ein gemeinsames NLP-Framework,
- mit europäischen Mindestausbildungsprogrammen für alle NLP-Ausbildungen und
- ethischen Standards für alle Mitgliedsverbände sowie
- die wissenschaftliche Untersuchung der Anwendungen von NLP auf ihre Wirksamkeit und Effizienz.
Sie vereint europäische nationale Verbände, derzeit: 8 Mitgliedsländer: Aktuelle Mitgliedsverbände sind:
- Deutschland,
- Österreich,
- Frankreich,
- Rumänien,
- Ungarn,
- Serbien und
- Moldawien
- Bosnien Herzegowina.
Darüber hinaus durchlaufen weitere Kandidatenverbände das Verfahren, um die Vollmitgliedschaft zu erlangen. EANLP vertritt rund 3000 Mitglieder.
Gemäß den Ausbildungsrichtlinien der EANLP erfordern die NLP-Ausbildungskurse Basic, Practitioner, Master Practitioner, Teacher und Coach mindestens 18 Ausbildungstage für jedes Niveau.
Offizielle Website des europäischen Verbands