Humanistische Psychologie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus NLPedia
K (alberne interne Links entfernt) |
K |
||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
*'''Organisationsaufstellungen''' | *'''Organisationsaufstellungen''' | ||
*'''Personalentwicklung''' | *'''Personalentwicklung''' | ||
| − | *'''[[Psychoanalyse nach Jung, Adler, Freud | + | *'''[[Psychoanalyse|Psychoanalyse nach Jung, Adler, Freud]]''' |
*'''[http://de.wikipedia.org/wiki/Psychodrama Psychodrama]''' | *'''[http://de.wikipedia.org/wiki/Psychodrama Psychodrama]''' | ||
*'''[[Psychotherapie]] (HP klein)''' | *'''[[Psychotherapie]] (HP klein)''' | ||
Aktuelle Version vom 3. September 2007, 20:38 Uhr
NLP gilt als Verfahren der humanistischen Psychologie.
Einen Artikel über die humanistische Psychologie bietet die Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Humanistische_Psychologie
Laut Website des DVNLP zählen dazu außerdem folgende Verfahren:
- Coachingausbildung
- Encounter
- Entspannungsmethoden
- Familientherapie
- Familienstellen
- Gesprächstherapie
- Gesprächstherapie nach Carl Rogers
- Gestalttherapie
- Hypnotherapie
- Heilpraktikerschein: groß
- Hellinger
- Mediation
- Organisationsaufstellungen
- Personalentwicklung
- Psychoanalyse nach Jung, Adler, Freud
- Psychodrama
- Psychotherapie (HP klein)
- Provokative Therapie
- Suggestopädie
- Supervision
- Systemische Therapie
- Themenzentrierte Interaktion
- Transaktionsanalyse
- Verhaltenstherapie
- Gordon-Familientraining
- Andere Aufstellungen