Grinder Format: Unterschied zwischen den Versionen
Aus NLPedia
Silvia (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
+ | Beschreibung John Grinders Person und Wirken auf Englisch: http://nlpuniversitypress.com/html/G26.html | ||
[[Kategorie:Begriff]] | [[Kategorie:Begriff]] |
Aktuelle Version vom 27. September 2007, 19:17 Uhr
[5-Schritte-Format]
Das Grinderformat ist ein NLP Präsentationsformat nach John Grinder.
Historisches
Anwendung, Einsatz
Das Grinder Format ist ein Rahmen für Präsentationen.
Ablauf
- Einstieg
- Überblick, Zielrahmen (Motivation), Ergebnis (deduktiver Einstieg!)
- Metaphern
- allgemeine (historische oder literarische) Metapher
- persönliche Metapher
- INHALT
- Demonstration
- Beschreibung, Schrittfolge (Diskussion??)
- Instruktion
- Anwendung
- Anwendung, Übung (Kleingruppen, Meta-Person)
- Future Pace
- Diskussion
- Verallgemeinerung, Variationen, Future Pace
Variationen
Hinweise & Beispiele
Übung
Siehe auch
Verwandte Begriffe
Literatur
Weblinks
Beschreibung John Grinders Person und Wirken auf Englisch: http://nlpuniversitypress.com/html/G26.html