Statemanagement: Unterschied zwischen den Versionen
Aus NLPedia
K (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: '{{subst:Technik}}') |
(→Hinweise & Beispiele) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{TOCright}} | |
+ | '''Statemanagement''' heißt, die Verantwortung für den persönlichen Zustand zu übernehmen. Im [[NLP]] geht man davon aus, dass Menschen ihre [[Emotion]]en und [[Gefühl]]e selber wählen können. | ||
− | + | Grundlage vom Statemanagement ist die [[Als Ob Technik]]. | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | Im NLP unterscheidet es 3 States: Stuck-State / Separator-State / Ressource-State. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | === | + | == Historisches== |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | |||
+ | == Anwendung, Einsatz == | ||
− | |||
− | + | == Ablauf == | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
== Variationen == | == Variationen == | ||
Zeile 48: | Zeile 21: | ||
== Hinweise & Beispiele == | == Hinweise & Beispiele == | ||
− | + | Zu jedem Zustand→State gehört eine bestimmte Physiologie. Mach mal folgendes: | |
− | + | * Setz Dich ausgestreckt hin, sieh nach oben, verschränke die Hände hinter dem Kopf, hebe die Augenbrauen und die Mundwinkel ... und sei depressiv, richtig depressiv! | |
+ | * Setz Dich zusammengesunken, sieh auf den Boden, nimm eine Hand ins Gesicht, runzele die Stirn, nimm alle Spannung aus Deinem Gesicht und betrachte ein Deteil am Boden ... und sei ekstatisch, richtig ekstatisch! | ||
+ | ... und hat's funkioniert? Falls nicht, wäre dies durchaus normal. | ||
== Formate, in denen diese Technik angewendet wird == | == Formate, in denen diese Technik angewendet wird == |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2007, 15:17 Uhr
Statemanagement heißt, die Verantwortung für den persönlichen Zustand zu übernehmen. Im NLP geht man davon aus, dass Menschen ihre Emotionen und Gefühle selber wählen können.
Grundlage vom Statemanagement ist die Als Ob Technik.
Im NLP unterscheidet es 3 States: Stuck-State / Separator-State / Ressource-State.
Historisches
Anwendung, Einsatz
Ablauf
Variationen
Hinweise & Beispiele
Zu jedem Zustand→State gehört eine bestimmte Physiologie. Mach mal folgendes:
- Setz Dich ausgestreckt hin, sieh nach oben, verschränke die Hände hinter dem Kopf, hebe die Augenbrauen und die Mundwinkel ... und sei depressiv, richtig depressiv!
- Setz Dich zusammengesunken, sieh auf den Boden, nimm eine Hand ins Gesicht, runzele die Stirn, nimm alle Spannung aus Deinem Gesicht und betrachte ein Deteil am Boden ... und sei ekstatisch, richtig ekstatisch!
... und hat's funkioniert? Falls nicht, wäre dies durchaus normal.