Chaining Anchors: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NLPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weblinks)
(Korrektur Rechtschreibung)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
== Hinweise & Beispiele ==
 
== Hinweise & Beispiele ==
Stuck-State => Separator-State => Resource-State
+
[[Stuck State|Stuck-State]] => [[Separator|Separator-State]] => [[Ressource|Ressource-State]]
  
Auditiv external=>Visuell konstruieren=>Kinästhetisch internal=>Kinästhetisch external (Rechtschreibstrategie)
+
Auditiv external => Visuell konstruieren => Kinästhetisch internal => Kinästhetisch external (Rechtschreibstrategie)
  
Langeweile=>Entspannung(=Separator)=>Aufmerksamkeit=>Neugierde=>Begeisterung
+
Langeweile => Entspannung(=Separator) => Aufmerksamkeit => Neugierde => Begeisterung
  
 
----
 
----

Version vom 1. September 2007, 21:43 Uhr

[Anker verketten, Ketten-Anker]

Mehrere Zustände werden geankert und mehrmals in einer bestimmten, gleichbleibenden Reihenfolge ausgelöst, bis schließlich der erste Anker die ganze Kette auslöst.

Hinweise & Beispiele

Stuck-State => Separator-State => Ressource-State

Auditiv external => Visuell konstruieren => Kinästhetisch internal => Kinästhetisch external (Rechtschreibstrategie)

Langeweile => Entspannung(=Separator) => Aufmerksamkeit => Neugierde => Begeisterung


Verwendung

  • zur Installation von Strategien
  • zum Verankern von emotionalen Übergängen

Siehe auch

Verwandte Begriffe

Literatur

Weblinks

(Übernommen von Ralf Stumpf - Script zum NLP Training)