Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NLPedia. Durch die Nutzung von NLPedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Änderungen

Diskussion:Grundannahmen des NLP

663 Byte hinzugefügt, 21:19, 25. Dez. 2007
=== Zusammenfassung Deutsch Englisch in Takt-Notation === mit Erklärung der Notation
=== Zusammenfassung Deutsch Englisch in Takt-Notation ===
{{In Arbeit}}
| ///(/ Die)|
^Fähig-^keit ^den (/ PRO)|
(^ZESS zu) ver -^ändern (/ mit)|
| (^dem wir) er- ^fahren /|
| ///(The a-)|
^bili- (^ty to) (^change the) /|
^PROCESS PRO-CESS ///|zu) ver -^ändern (/ mitby)| | (^dem wirwhich we) er^ex- ^fahren perience (/re-)| ^Wirklichali- ty, / ^keit /,| (^nutzt oftgives us) / ^mehr, often (als denmore than) changing| ^INHALT (zu verCON-) ^ändern, TENT //(/ mitby)| (^dem wirwhich we) er^ex- ^fahren perience (/re-)| ^Wirklichali- ty. / ^keit /.| The ability  to change the PROCESSWir haben zwei mal je 8 Haupttakte (und jeweils 1 Auftakt), by which we experience realitydie durch Senkrechtstriche eingegrenzt werden. Im Takt bedeutet ein Slash eine Viertelpause und jede Zeichenfolge gives us often more than die durch ein Leerzeichen abgetrennt ist, eine Viertelnote.Ein geklammerter Teilterm bedeutet eine Notenteil-Sequenz von der Länge einer Viertelnote.In unserem einfachen Beispiel sind die inneren Terme des geklammerten Terms Achtelnoten, oder Achtelpausen, wobei ein Slash für eine Achtelpause und ein sonstiger String für eine Achtelnote steht. Betonungen werden durch ein vorangestelltes Circonflex (^) markiert.
to change the CONTENTJetzt werde ich ein bisschen nach dem Rhythmus-Schema singen und sobald sich eine klare Melody herausgearbeitet hat, by which we experience reality.diese in [[abc-Notation]] vorstellen, vorausgesetzt, dass ich entsprechend motiviert werde ;-)
[[Benutzer:Fridemar|Fridemar]] 22:19, 25. Dez. 2007 (CET)
[[Benutzer:Fridemar|Fridemar]] 21:26, 25. Dez. 2007 (CET)
147
Bearbeitungen