SCORE: Unterschied zwischen den Versionen
(→Formate, in denen diese Technik angewendet wird) |
(→Formate, in denen diese Technik angewendet wird) |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
== Formate, in denen diese Technik angewendet wird == | == Formate, in denen diese Technik angewendet wird == | ||
− | Dancing SCORE | + | Dancing SCORE von Judith DeLozier |
== Übung == | == Übung == |
Version vom 23. März 2022, 23:25 Uhr
[S.C.O.R.E.; SCORE]
Das S.C.O.R.E. Modell (Symptom, Cause, Outcome, Ressource, Effect) ist eine von Dilts, Robert vorgeschlagene Struktur zur effektiven Organisation von Zielen. Weiterhin ist das S.C.O.R.E. Modell eine systematische Hilfe, um sicherzustellen, dass man, vor Beginn einer Intervention, alle wesentlichen Informationen erfasst hat und ebenso gut dafür geeignet, einer Rede, einer Präsentation oder einem Personalgespräch einen Rahmen zu geben.
Historisches
Das SCORE-Modell wurde von Dilts, Robert begründet, der unter anderem auch das Modell der logischen Ebenen entwickelt hat.
Anwendung, Einsatz
Interventionsvorbereitung, Problemlösung, Zielfindung, Seminar- und Präsentationsdesign.
Struktur
S.C.O.R.E.: | Symptom | Cause | Outcome | Resource | Effect |
---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: | Istzustand (Gegenwart) |
Ursache (Vergangenheit) |
Ziel (Zukunft) |
Ressourcen (von S nach O) |
Vision/MetaZiel (Zukunft) |
Aussage: | Jetzt... | ...weil... | ...wollen... | ...mit... | ...um... |
Frage: | Wie geht es dir? Wo stehst du heute? |
Was ist der Grund? | Was möchtest du? Was ist dein Ziel? |
Was brauchst du dafür? Welche Unterstützung hättest du gern? |
Wie wird es sein, wenn du dein Ziel erreicht hast? |
Auf diese Weise werden alle wichtigen und notwendigen Informationen für ein Ziel herausgearbeitet, um das Erreichen des Ziels bzw. eine damit verbundene Veränderung effektiv zu organisieren und zu gestalten (Vorbereitung und Basis für die anschließende Intervention).
Variationen
Hinweise & Beispiele
- Schon allein die Art der Befragung des S.C.O.R.E. Modells kann bereits eine Veränderungswirkung haben.
Formate, in denen diese Technik angewendet wird
Dancing SCORE von Judith DeLozier
Übung
Siehe auch
Verwandte Begriffe
Literatur
Weblinks
S.C.O.R.E. - A Tool for Identifying Systemic Cause-Effect Relationships