Denken: Unterschied zwischen den Versionen
Aus NLPedia
(→Typen des Denkens) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{TOCright}} | ||
Als Denken bezeichnet man einen psychischen Vorgang, bei dem Informationen verarbeitet werden. Während des Denkens werden Situationen oder einzelne Aspekte erfasst, mit Erinnerungen, Wahrnehmungen und Vorstellungen in Beziehung gebracht. Wir abstrahieren, verallgemeinern, vergleichen, beurteilen usw. | Als Denken bezeichnet man einen psychischen Vorgang, bei dem Informationen verarbeitet werden. Während des Denkens werden Situationen oder einzelne Aspekte erfasst, mit Erinnerungen, Wahrnehmungen und Vorstellungen in Beziehung gebracht. Wir abstrahieren, verallgemeinern, vergleichen, beurteilen usw. | ||
Dabei können Gesetzmäßigkeiten erkannt oder neue Beziehungen entdeckt werden. | Dabei können Gesetzmäßigkeiten erkannt oder neue Beziehungen entdeckt werden. |
Version vom 16. April 2006, 23:53 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Als Denken bezeichnet man einen psychischen Vorgang, bei dem Informationen verarbeitet werden. Während des Denkens werden Situationen oder einzelne Aspekte erfasst, mit Erinnerungen, Wahrnehmungen und Vorstellungen in Beziehung gebracht. Wir abstrahieren, verallgemeinern, vergleichen, beurteilen usw. Dabei können Gesetzmäßigkeiten erkannt oder neue Beziehungen entdeckt werden.
Typen des Denkens
- analytisches Denken → Die Denkoperationen erfolgen nach der Regel der Logik.
- intuitives Denken → Der Denkablauf ist sprunghaft, geprägt von spontanen Ideen.
- kreatives Denken → Der Denkgegenstand wird in Sinneszusammenhänge eingeordnet, die eine einzigartige Lösung ermöglichen.
- konvergentes Denken → werden durch die Übernahme oder auch Anwendung von bereits Gedachtem gelöst.
Denken im NLP
Denken wird als innerer Gebrauch der Sinne bezeichnet. An Vergangenes denken bedeutet sich der Speicherung des Ereignisses in Form von Submodalitäten bewusst machen.