Frame: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K (Korrektur Rechtschreibung) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Diese Rahmen sind nicht objektiv, sondern sie werden subjektiv (bewusst oder unbewusst) von den beteiligten Personen definiert. | Diese Rahmen sind nicht objektiv, sondern sie werden subjektiv (bewusst oder unbewusst) von den beteiligten Personen definiert. | ||
Die definierten Rahmen entsprechen im Modell der logischen Ebenen der Ebene I: Kontext. Ihre Definition hängt hauptsächlich von den Glaubenssätzen (Werten und Metaprogrammen) der Ebene IV ab. | Die definierten Rahmen entsprechen im Modell der logischen Ebenen der Ebene I: Kontext. Ihre Definition hängt hauptsächlich von den Glaubenssätzen (Werten und Metaprogrammen) der Ebene IV ab. | ||
− | Diese Rahmen | + | Diese Rahmen bewusst zu definieren, verschiedene Rahmen flexibel nutzen zu können, ist ein Ziel des NLP. |
Im NLP unterscheidet man 12 Frames: <br> | Im NLP unterscheidet man 12 Frames: <br> | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
wenn es nicht funktioniert oder was man versuchen kann, wenn es schiefgeht und Beispiele. --> | wenn es nicht funktioniert oder was man versuchen kann, wenn es schiefgeht und Beispiele. --> | ||
− | == Formate, in denen diese Technik angewendet wird == | + | == Formate, in denen diese Technik angewendet wird. == |
== Übung == | == Übung == |
Version vom 14. September 2007, 22:25 Uhr
Framing bedeutet, etwas in einen Rahmen zu stellen, ihm Bedeutung zu geben. Bedeutungsgebung ist ein Prozess, der automatisch und unbewusst die ganze Zeit läuft. Alles was stattfindet, findet in einem Rahmen statt. Diese Rahmen sind nicht objektiv, sondern sie werden subjektiv (bewusst oder unbewusst) von den beteiligten Personen definiert. Die definierten Rahmen entsprechen im Modell der logischen Ebenen der Ebene I: Kontext. Ihre Definition hängt hauptsächlich von den Glaubenssätzen (Werten und Metaprogrammen) der Ebene IV ab. Diese Rahmen bewusst zu definieren, verschiedene Rahmen flexibel nutzen zu können, ist ein Ziel des NLP.
Im NLP unterscheidet man 12 Frames:
- NLP Rahmen Modell
- Als-Ob-Rahmen
- Fee Rahmen, Schutzengel
- Zeit-Raum, Zeitrahmen
- Back Track Frame
- Preframing
- Reframing
- Six Step Reframe
- Arbeitsvereinbarung, Experiment
- Kontrast-Rahmen
- Relevanz-Herausforderung, Relevanz-Rahmen
- Yes-Set, Übereinstimmungs-Rahmen
Teile des Als-Ob-Rahmen Konjunktiv • Als-Ob • Stellvertreter • Zeit • Ort • Information • Glauben • Fee