Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NLPedia. Durch die Nutzung von NLPedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Ein Problem ist etwas:
das man hat, aber nicht haben möchte.

Nach Ralf Stumpf ist ein Problem ein unerwünschter Zustand, der:

  • nicht von alleine weggeht
  • stört
  • unerwünscht ist
  • keinen Sinn hat
  • für den man bisher keine passende Lösung hat

Treffen höchstens 4 der obengenannten 5 Punkte zu, handelt es sich nicht um ein Problem, sondern höchstens um eine Schwierigkeit (Watzlawick)!


Die meisten Probleme sind eine Schwierigkeit plus unpassende Lösung:

Schwierigkeit + unpassende Lösung = negative Emotion (Problem)
"Wenn die Lösung zum Problem wird" (Watzlawick) Lass die Lösung weg und probiere etwas anderes! Welche Ressource brauchst Du, damit Du die (unpassende) Lösung weglassen kannst?


Zur Lösung von Problemen kann man:

  • sie annehmen/genießen
  • sie umdefinieren/ihnen einen Sinn geben
  • sie umdrehen und zu einem (Zwischen-)Ziel machen.
  • Suchen und vergrößern hilfreicher Ressourcen zur Erreichung besserer Zustände
  • sie kontextualisieren
Zuletzt geändert am 20. Oktober 2007 um 21:51