Johari Fenster
Aus NLPedia
Version vom 4. März 2008, 23:28 Uhr von PsychoNico (Diskussion | Beiträge)
[Johari Fenster]
Das Johari-Fenster (manchmal auch Johari-Gitter) ist eine grafische Veranschaulichung der bewussten und unbewussten Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale von Menschen in der Wahrnehmung zwischen Selbst und Anderen.
Es wurde 1955 von den amerikanischen Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt. Teile des Vornamens beider Personen wurden zur Namensgebung herangezogen. Mit Hilfe des Johari-Gitter wird häufig der blinde Fleck im Selbstbild einer Person thematisiert.