NLPedia Diskussion:Lizenzbestimmungen
Aus NLPedia
Version vom 7. April 2006, 15:37 Uhr von 84.191.241.91 (Diskussion) (my 2ct (nach telefonischem Hinweis von Ralf auf diese Seite hier)
Hallo,
folgende Probleme sehe ich bei Verwendung der Lizenzversion, welche eine kommerzielle Verwendung fremder Inhalte für Autoren ausschließt:
- Für den Fall, dass ein Mitarbeiter fremde Inhalte für seine Arbeit nutzen will, z.B. für eine Firmenpräsentation oder eine Schulung, muss er alles umschreiben oder auf NLPedia verzichten. Diese Einschränkung macht es wiederum uninteressant selbst NLPedia mit professionell erarbeitetem Wissen zu füllen und beruflich zu nutzen oder sogar sein berufliches Wissen im Umgang mit NLP hier mit anderen zu teilen. Man darf schließlich nur die eigenen Werke kommerziell verwenden und sobald ein anderer Autor einen Satz korregiert bzw. ergänzt, erlischt das Recht der Nutzung am Werk für das eigene Unternehmen.
- Für den Fall, dass die NLPida wachsen sollte und recht umfangreiches Wissen bereitstellt, hat sich der Herausgeber als einziger das Recht gesichert den Inhalt als Printmedium zu publiezieren, mithin kommerziell zu nutzen, ohne dass sich diese Ausnahme allerdings mit der gewählten Lizenz deckt. Diese Unstimmigkeit verwirrt den sachkundigen Nutzer im besten Fall. Sie könnte Mitarbeiter, welche sich das nicht durchlesen mit Herausgabe der NLPedia als Buch oder Seminarleitfaden im schlechtesten Fall zu einer direkten Klage motivieren. Diese würde ggf. nicht nur den Zusammenhalt der Community sehr beschädigen, sondern das Projekt als solches gefährden.
- Für den Fall, dass man Inhalte aus der Wikipedia nutzen möchte, stellt sich das Problem der Inkompatibilität im Bezug auf die kommerzielle Nutzung. Wikipedia-Inhalte sind unter Autoren-Nennung kommerziell nutzbar und mit Übernahme von Werken von dort hierher, erlischt dieses Recht für alle Urheber der Wikipedia-Texte im Bereich der NLPedia (bis auf den Herausgeber, der sich dieses Recht derzeit -Stand Mai06- vorbehält). Die Inhalte der Wikipedia sind zwar vielleicht derzeit nicht generell geeignet, doch das kann sich mit der Zeit ändern. Einzelne Aussagen der Autoren dort sind durchaus gut und sind auch explizit für die Nutzung in Seminaren etc. entstanden. So habe ich meinen NLP-Artikel dort bereits schon häufiger kommerziell genutzt, obwohl viele andere Autoren daran mitgearbeitet haben. Diese Möglichkeit ergäbe sich hier nur für den Herausgeber.
Ich empfehle die Umstellung auf eine Creative Commons License mit kommerzieller Nutzungsmöglichkeit bei Nennung der Autoren
Beste Grüße, Bo