Columbo-Technik
Aus NLPedia
Version vom 9. Juni 2006, 00:30 Uhr von Carsten Gramatke (Diskussion | Beiträge)
Die Columbo-Technik ist benannt nach der TV-Serienfigur Inspektor Columbo (Peter Falk). Die Bezeichnung Columbo-Technik ist in der NLP-Szene verbreitet und fand durch Thomas Rückerl Eingang in die Literaur.
Mit Columbo-Technik bezeichnet man, sich (ähnlich wie der Inspektor) zerstreut und verhuscht zu geben. Diese Fassade ermöglicht es einem, verdeckt Informationen zu sammeln und Interventionen durchzuführen.