Seminare des Trainers
Hier finden Sie alle Seminare die dieser Trainer registriert hat

Name: Franz Podek
Unternehmen: NLP-direkt
Sitz: A - 7202 Bad Sauerbrunn Karte
Gebiet: Hypnose, NLP, Aufstellgungsarbeit
Unternehmen: NLP-direkt
Sitz: A - 7202 Bad Sauerbrunn Karte
Gebiet: Hypnose, NLP, Aufstellgungsarbeit
Kollegen
NLP-Trainer
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Ziele
Kern der NLP-Trainer Ausbildung ist die Vermittlung von NLP-Fähigkeiten für den Umgang mit Gruppen, für Seminardesign und Planung. Ein wesentliches Anliegen ist uns auch die Persönlichkeitsentwicklung der angehenden Trainer(innen).
Inhalte
Platform Skills
Sie werden lernen, wie Sie sich vor einer Gruppe und auf einer Bühne bewegen und wohlfühlen können.
Präsentationsfähigkeiten
Sie werden die Basisfertigkeiten für eine erfolgreiche Präsentation lernen, Trainer-State, Milton-Patterns für Lernen und Erinnern, Umgang mit Medien, Raumanker, Kontextmarkierungen, Umgang mit Fragen und Kritik, Chunking von Fragen.
Präsentationsdesign
Sie werden lernen, Inhalte interessant und für alle Sinne erlebbar nach dem 4-Mat-System für unterschiedliche Lerntypen aufzubereiten.
Seminardesign
Ein Seminar ist eine Abfolge von Präsentationen. Sie werden lernen, aus den Erwartungen und Zielen der Teilnehmer, Auftraggeber und Ihren eigenen ein Seminar zu erstellen, das die Voraussetzungen der Teilnehmer berücksichtigt und in dem die Präsentationen so natlos ineinander übergehen, dass das Seminar wie aus einem Stück erscheint.
Umgang mit Gruppen / Gruppenentwicklung
Sie werden lernen, welche Phasen Gruppen in ihrer Entwicklung durchleben und wie Sie rascher in die produktive Phase kommen. Sie werden lernen, Rapport zu Gruppen aufzubauen und zu halten. Sie werden lernen, die Dynamiken in der Gruppe zu erkennen, zu lenken und für Ihr Seminar zu nützen.
Trainer-Fitness
Physische, emotionale, mentale und spirituelle Fitness sind die Grundlage für eine dynamische, charismatische und erfolgreiche Trainerpersönlichkeit. Sie werden lernen, wie Sie sich auf allen diesen Ebenen etwas Gutes tun können, um Ihr Potential als Trainer(in) voll auszuschöpfen.
Seminarlogistik
Sie werden die Grundlagen der Seminarlogistik kennenlernen und lernen, wie Sie Ihre Hilfsmittel optimal organisieren können.
Seminarraum
Sie werden lernen, wie Sie einen geeigneten Seminarraum aussuchen und gestaltet können, wie Sie das Raumklima regulieren, Duftöle einsetzen und unterschiedliche Arten der Bestuhlung nützen können.
Medien
Sie werden lernen, wie Sie unterschiedliche Medien für die Gestaltung eines Seminars verwenden können, wie Sie Flip-Charts gestalten, White-Board, Pinwände, Overhead, Video und Beamer in Präsentationen einsetzen können.
Ablauf
Wenn Sie an unserem Seminar teilnehmen, werden Sie in achtzehn intensiven Seminartagen obige Inhalte in einer Mischung aus Vortrag, Phantasiereisen, Kleingruppenübungen und Diskussionen mit allen Sinnen erleben und auf einer bewussten und unbewussten Ebene lernen. Dabei können Sie auf eine geschützte, lockere und humorvolle Art den anderen Seminarteilnehmern mit allen Sinnen begegnen. Zwischen dem Block und dem Testing-Wochenende treffen Sie sich mit Ihren Seminarkollegen(innen) zumindest zu drei Peergrouptreffen, bei denen Sie die Seminarinhalte wiederholen und vertiefen. Als Projektarbeit erstellen Sie zwei Präsentationsdesigns, ein Seminardesign und führen einen zumindest dreistündigen Vortrag vor öffentlichem Publikum durch. Wenn Sie beim Testing den schriftlichen Test, das praktische Arbeiten und die Präsentation Ihrer Projektarbeit erfolgreich absolvieren, erhalten Sie das vom ÖDV-NLP anerkannte NLP-Trainer Zertifikat.
Anerkennung
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des ÖDV-NLP (Österreichischer Dachverand für NLP).
Für die Anerkennung des Lehrtrainer-Status des ÖDV-NLP/DVNLP ist noch eine Assistenz bei einem NLP-Practitioner und einem NLP-Master-Practitioner, der Nachweis von Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung im Feld des NLP im Umfang von 15 Trainingstagen notwendig!
Genaue Informationen zu den Ausbildungsrichtlinien des Dachverbandes finden Sie unter http://www.oedv-nlp.at auf der Homepage des ÖDV-NLP.
Förderungen
Informationen, über Ihre individuellen Möglichkeiten für diese Ausbildung eine Förderung zu beantragen, finden Sie unter: http://www.kursfoerderung.at/
Rahmenbedingungen
Trainer:
Franz Podek & Heike Podek
Termin:
Geplant 2012
Voraussetzungen:
Teilnahme ohne Vorkentnisse möglich
für Zertifizierung als NLP-Trainer: NLP-Master Voraussetzung
Zeit:
09:30-18:30 Uhr, fallweise Abendblock bis 22 Uhr
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Investition:
€ 2.520.-
Wenn Sie Fragen zu unserem Seminar haben oder sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte einMail oder rufen Sie uns unter 0676/3043953 an.
Ziele
Kern der NLP-Trainer Ausbildung ist die Vermittlung von NLP-Fähigkeiten für den Umgang mit Gruppen, für Seminardesign und Planung. Ein wesentliches Anliegen ist uns auch die Persönlichkeitsentwicklung der angehenden Trainer(innen).
Inhalte
Platform Skills
Sie werden lernen, wie Sie sich vor einer Gruppe und auf einer Bühne bewegen und wohlfühlen können.
Präsentationsfähigkeiten
Sie werden die Basisfertigkeiten für eine erfolgreiche Präsentation lernen, Trainer-State, Milton-Patterns für Lernen und Erinnern, Umgang mit Medien, Raumanker, Kontextmarkierungen, Umgang mit Fragen und Kritik, Chunking von Fragen.
Präsentationsdesign
Sie werden lernen, Inhalte interessant und für alle Sinne erlebbar nach dem 4-Mat-System für unterschiedliche Lerntypen aufzubereiten.
Seminardesign
Ein Seminar ist eine Abfolge von Präsentationen. Sie werden lernen, aus den Erwartungen und Zielen der Teilnehmer, Auftraggeber und Ihren eigenen ein Seminar zu erstellen, das die Voraussetzungen der Teilnehmer berücksichtigt und in dem die Präsentationen so natlos ineinander übergehen, dass das Seminar wie aus einem Stück erscheint.
Umgang mit Gruppen / Gruppenentwicklung
Sie werden lernen, welche Phasen Gruppen in ihrer Entwicklung durchleben und wie Sie rascher in die produktive Phase kommen. Sie werden lernen, Rapport zu Gruppen aufzubauen und zu halten. Sie werden lernen, die Dynamiken in der Gruppe zu erkennen, zu lenken und für Ihr Seminar zu nützen.
Trainer-Fitness
Physische, emotionale, mentale und spirituelle Fitness sind die Grundlage für eine dynamische, charismatische und erfolgreiche Trainerpersönlichkeit. Sie werden lernen, wie Sie sich auf allen diesen Ebenen etwas Gutes tun können, um Ihr Potential als Trainer(in) voll auszuschöpfen.
Seminarlogistik
Sie werden die Grundlagen der Seminarlogistik kennenlernen und lernen, wie Sie Ihre Hilfsmittel optimal organisieren können.
Seminarraum
Sie werden lernen, wie Sie einen geeigneten Seminarraum aussuchen und gestaltet können, wie Sie das Raumklima regulieren, Duftöle einsetzen und unterschiedliche Arten der Bestuhlung nützen können.
Medien
Sie werden lernen, wie Sie unterschiedliche Medien für die Gestaltung eines Seminars verwenden können, wie Sie Flip-Charts gestalten, White-Board, Pinwände, Overhead, Video und Beamer in Präsentationen einsetzen können.
Ablauf
Wenn Sie an unserem Seminar teilnehmen, werden Sie in achtzehn intensiven Seminartagen obige Inhalte in einer Mischung aus Vortrag, Phantasiereisen, Kleingruppenübungen und Diskussionen mit allen Sinnen erleben und auf einer bewussten und unbewussten Ebene lernen. Dabei können Sie auf eine geschützte, lockere und humorvolle Art den anderen Seminarteilnehmern mit allen Sinnen begegnen. Zwischen dem Block und dem Testing-Wochenende treffen Sie sich mit Ihren Seminarkollegen(innen) zumindest zu drei Peergrouptreffen, bei denen Sie die Seminarinhalte wiederholen und vertiefen. Als Projektarbeit erstellen Sie zwei Präsentationsdesigns, ein Seminardesign und führen einen zumindest dreistündigen Vortrag vor öffentlichem Publikum durch. Wenn Sie beim Testing den schriftlichen Test, das praktische Arbeiten und die Präsentation Ihrer Projektarbeit erfolgreich absolvieren, erhalten Sie das vom ÖDV-NLP anerkannte NLP-Trainer Zertifikat.
Anerkennung
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des ÖDV-NLP (Österreichischer Dachverand für NLP).
Für die Anerkennung des Lehrtrainer-Status des ÖDV-NLP/DVNLP ist noch eine Assistenz bei einem NLP-Practitioner und einem NLP-Master-Practitioner, der Nachweis von Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung im Feld des NLP im Umfang von 15 Trainingstagen notwendig!
Genaue Informationen zu den Ausbildungsrichtlinien des Dachverbandes finden Sie unter http://www.oedv-nlp.at auf der Homepage des ÖDV-NLP.
Förderungen
Informationen, über Ihre individuellen Möglichkeiten für diese Ausbildung eine Förderung zu beantragen, finden Sie unter: http://www.kursfoerderung.at/
Rahmenbedingungen | |
Trainer: | Franz Podek & Heike Podek |
Termin: | Geplant 2012 |
Voraussetzungen: | Teilnahme ohne Vorkentnisse möglich für Zertifizierung als NLP-Trainer: NLP-Master Voraussetzung |
Zeit: | 09:30-18:30 Uhr, fallweise Abendblock bis 22 Uhr |
Teilnehmer: | max. 12 Personen |
Investition: | € 2.520.- |
Wenn Sie Fragen zu unserem Seminar haben oder sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte einMail oder rufen Sie uns unter 0676/3043953 an.
Datum: 24.03.2012 - 09.04.2012
Seminarort: A - 7202 Bad Sauerbrunn
Preis: Euro 2.520,-