Profil des Trainers
Hier finden Sie Informationen über den Trainer und seine Qualitäten

Name: Karin Fontaine
Unternehmen: IKOM-Institut für angewandte Kommunikation
Sitz: D - 22399 Hamburg Karte
Gebiet: Coaching, Training, Business-NLP, Stressbewältigung, Konfliktklärung, Führung
Unternehmen: IKOM-Institut für angewandte Kommunikation
Sitz: D - 22399 Hamburg Karte
Gebiet: Coaching, Training, Business-NLP, Stressbewältigung, Konfliktklärung, Führung
Ausbildung:
Sozialwissenschaftlerin (M.A., Universität Bonn),
NLP-Lehrtrainerin, DVNLP,
Energetische Psychotherapie nach Fred Gallo, Trainerlevel I,
Lizenzierte DISG-Trainerin, Beraterin,
Lizenzierte Trainingspartnerin der KTQ
NLP-Lehrtrainerin, DVNLP,
Energetische Psychotherapie nach Fred Gallo, Trainerlevel I,
Lizenzierte DISG-Trainerin, Beraterin,
Lizenzierte Trainingspartnerin der KTQ
Erfahrungen:
Abteilungsleiterin eines Reiseveranstalters (Russland, China),
Mitglied des Rednerdienstes der Europäischen Kommission (16 Jahre),
Projektmanagerin (China),
Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines europäischen Forschungsinstitutes,
Freie Mitarbeiterin mehrerer Zeitungen,
Buchautorin,
Gründerin und Inhaberin von IKOM-Institut für angewandte Kommunikation (seit 1988)
Mitglied des Rednerdienstes der Europäischen Kommission (16 Jahre),
Projektmanagerin (China),
Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines europäischen Forschungsinstitutes,
Freie Mitarbeiterin mehrerer Zeitungen,
Buchautorin,
Gründerin und Inhaberin von IKOM-Institut für angewandte Kommunikation (seit 1988)
Seminare allgemein:
Führung im Wandel,
Konfliktklärung,
Stressbewältigung,
Verbesserung der internen und externen Kommunikation,
Verhandlungstechniken und -strategien,
Präsentationstechniken,
Workshops zur gesteuerten und nachhaltigen Veränderung von Unternehmen,
Spezialtrainings und Workshops für Krankenhäuser
Konfliktklärung,
Stressbewältigung,
Verbesserung der internen und externen Kommunikation,
Verhandlungstechniken und -strategien,
Präsentationstechniken,
Workshops zur gesteuerten und nachhaltigen Veränderung von Unternehmen,
Spezialtrainings und Workshops für Krankenhäuser
Veröffentlichungen:
Nationalsozialistische Aktivistinnen (1933-1945): Hausfrauen, Mütter, Berufstätige, Akademikerinnen. So sahen sie sich und ihre Rolle im 'tausendjährigen Reich'. Königshausen & Neumann, 2003.
Zahlreiche Arbeitsskripten zu folgenden Themen: Führung, Moderation, Konfliktklärung, Rhetorik, Präsentation. Bezug über IKOM-Institut für angewandte Kommunikation.
Buchprojekte zu den Themen: 'Stressbewältigung im Krankenhaus' und 'Kommunikation mit Patienten und Angehörigen' sind in Vorbereitung.
Zahlreiche Arbeitsskripten zu folgenden Themen: Führung, Moderation, Konfliktklärung, Rhetorik, Präsentation. Bezug über IKOM-Institut für angewandte Kommunikation.
Buchprojekte zu den Themen: 'Stressbewältigung im Krankenhaus' und 'Kommunikation mit Patienten und Angehörigen' sind in Vorbereitung.