Profil des Trainers
Hier finden Sie Informationen über den Trainer und seine Qualitäten
Ausbildung:
NLPplus-KommunikationsberaterIn/NLP-Practitioner (DVNLP)
NLP-Master
NLP-Master
Erfahrungen:
seit 2001 NLP-Lehrtrainerin
Seminare allgemein:
Systemische Coachausbildung
Weiterbildung zum/zur Systemischen OrganisationsentwicklungsberaterIn
Systemische Train the Trainer-Ausbildung
Workshops:
Interventionskompetenz und Selbsterfahrung
Supervisionstag für Coachs
Supervision und Konzeptcoaching für Trainer
Supervisionstag für Organisationsentwicklungsberater
Weiterbildung zum/zur Systemischen OrganisationsentwicklungsberaterIn
Systemische Train the Trainer-Ausbildung
Workshops:
Interventionskompetenz und Selbsterfahrung
Supervisionstag für Coachs
Supervision und Konzeptcoaching für Trainer
Supervisionstag für Organisationsentwicklungsberater
Über mich:
siehe Lebenslauf
Lebenslauf:
Lebenslauf chronologisch
Schule
1986
Abitur
Ausbildung und Studium
1986-1988
Ausbildung zur Versicherungskauffrau/Deutscher Ring Hamburg
1988-1994
Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg. Abschluss: Diplomökonomin Univ.
Beruf
seit 1994 Unternehmensberaterin
seit 1996 Trainerin und Coach
seit 2000 Ausbilderin für Coachs, Trainer und Berater im eigenen Weiterbildungsinstitut
Aus- und Weiterbildungen
1994-1995
Weiterbildungskurs ?Umweltmanagement", Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg
1995-1996
NLP-Business-Practitioner- Ausbildung bei Dr. Roderich Heinze
1996
NLP-Master-Practitioner-Ausbildung bei Dr. Roderich Heinze
1996-1997
Weiterbildung ?Gestaltberatung?, Fritz Perls-Institut, Hückeswagen
1997-1999
Assistentin in acht Ausbildungen von Dr. Roderich Heinze
1998
Weiterbildung ?Outplacement?, Ã-SB, Hamburg
1999
Ende der NLP-Lehr-Trainer-Ausbildung (Abschluss: NLP-Lehrtrainerin, DVNLP)
1999
Systemische Organisationsentwicklungsberater-Ausbildung bei Dr. Roderich Heinze
2000
Millenium Project/NLP-University Santa Cruz in Kalifornien bei Robert Dilts und Judith Delozier
2001
Ernennung zur NLP-Lehrtrainerin (DVNLP)
2001
Improvisationstheater-Intensiv-Training bei Keith Johnstone, Deutsches Institut für Provokative Therapie, 6 Tage
2001
Hypnose und Mentales Training im Sport und Hochleistungsbereich, MEG Hamburg, 2 Tage
2001-2002
Hypnose-Weiterbildung (B-Seminare, Grundausbildung), MEG Hamburg, 16 Tage
2002
Die Ursprungsfamilie als Ressourcenpool, MEG Hamburg, 2 Tage
2002-2004
Schauspieltraining bei L.-Christian Glockzin, Thorsten Brand, Torsten Voller
2003
Weiterbildung ?Provokative Therapie? bei Frank Farelly, Deutsches Institut für Provokative Therapie, 3 Tage
2003
Human Performance-Improvement-Weiterbildung der ASTD, Barcelona, 6 Tage
2003
Ernennung zum Lehrcoach (DVNLP)
2003-2004
Methoden- und Grundlagenausbildung der ?Psychology of Vision?, München, 18 Tage
2004
"Psychology of Vision: Die Kraft der Entscheidung" bei Dr. Chuck und Lency Spezzano, Leuk (Schweiz)
2005
Weiterbildung Organisationsaufstellungen bei Dr. Gunthard Weber, Simon, Weber&Friends, 12 Tage
2005
Einführungskurs Transaktionsanalyse 101 bei Luise Lohkamp, SL Consult, 3 Tage
2005
Systemische Gruppendynamik bei Prof. Simon, Simon, Weber&Friends, 6 Tage
2006
Weiterbildung ?Sterbebegleitung? bei Christine Longaker, 5 Tage
2006
?Schuld, Scham und schlechtes Gewissen? (C-Modul der Hypnose-Weiterbildung), MEG Hamburg, 2 Tage
2006-2007
Weiterbildung ?FundaMentals? (zur Systemtheorie von Niklas Luhmann) beim Management Zentrum Witten (MZW) GmbH, Berlin, 9 Tage
seit 2007
Zertifizierte Accelerated Learning Lehrtrainerin, Focus Marketing und mehr GmbH, Flensburg
Sonstige Qualifikationen
1986
Tennis-Trainerin/C-Lizenz
1989-1994
Als Co-Trainerin im Trainingscamps mit Lennart Bergelin (Coach von Björn Borg), Lew Hoad, Buster Mottram
1993
Ausbildung zur Gymnastik-Trainerin/ B-Lizenz
1994
Ausbildung zur Rückenschul-Trainerin
Schule
1986
Abitur
Ausbildung und Studium
1986-1988
Ausbildung zur Versicherungskauffrau/Deutscher Ring Hamburg
1988-1994
Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg. Abschluss: Diplomökonomin Univ.
Beruf
seit 1994 Unternehmensberaterin
seit 1996 Trainerin und Coach
seit 2000 Ausbilderin für Coachs, Trainer und Berater im eigenen Weiterbildungsinstitut
Aus- und Weiterbildungen
1994-1995
Weiterbildungskurs ?Umweltmanagement", Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg
1995-1996
NLP-Business-Practitioner- Ausbildung bei Dr. Roderich Heinze
1996
NLP-Master-Practitioner-Ausbildung bei Dr. Roderich Heinze
1996-1997
Weiterbildung ?Gestaltberatung?, Fritz Perls-Institut, Hückeswagen
1997-1999
Assistentin in acht Ausbildungen von Dr. Roderich Heinze
1998
Weiterbildung ?Outplacement?, Ã-SB, Hamburg
1999
Ende der NLP-Lehr-Trainer-Ausbildung (Abschluss: NLP-Lehrtrainerin, DVNLP)
1999
Systemische Organisationsentwicklungsberater-Ausbildung bei Dr. Roderich Heinze
2000
Millenium Project/NLP-University Santa Cruz in Kalifornien bei Robert Dilts und Judith Delozier
2001
Ernennung zur NLP-Lehrtrainerin (DVNLP)
2001
Improvisationstheater-Intensiv-Training bei Keith Johnstone, Deutsches Institut für Provokative Therapie, 6 Tage
2001
Hypnose und Mentales Training im Sport und Hochleistungsbereich, MEG Hamburg, 2 Tage
2001-2002
Hypnose-Weiterbildung (B-Seminare, Grundausbildung), MEG Hamburg, 16 Tage
2002
Die Ursprungsfamilie als Ressourcenpool, MEG Hamburg, 2 Tage
2002-2004
Schauspieltraining bei L.-Christian Glockzin, Thorsten Brand, Torsten Voller
2003
Weiterbildung ?Provokative Therapie? bei Frank Farelly, Deutsches Institut für Provokative Therapie, 3 Tage
2003
Human Performance-Improvement-Weiterbildung der ASTD, Barcelona, 6 Tage
2003
Ernennung zum Lehrcoach (DVNLP)
2003-2004
Methoden- und Grundlagenausbildung der ?Psychology of Vision?, München, 18 Tage
2004
"Psychology of Vision: Die Kraft der Entscheidung" bei Dr. Chuck und Lency Spezzano, Leuk (Schweiz)
2005
Weiterbildung Organisationsaufstellungen bei Dr. Gunthard Weber, Simon, Weber&Friends, 12 Tage
2005
Einführungskurs Transaktionsanalyse 101 bei Luise Lohkamp, SL Consult, 3 Tage
2005
Systemische Gruppendynamik bei Prof. Simon, Simon, Weber&Friends, 6 Tage
2006
Weiterbildung ?Sterbebegleitung? bei Christine Longaker, 5 Tage
2006
?Schuld, Scham und schlechtes Gewissen? (C-Modul der Hypnose-Weiterbildung), MEG Hamburg, 2 Tage
2006-2007
Weiterbildung ?FundaMentals? (zur Systemtheorie von Niklas Luhmann) beim Management Zentrum Witten (MZW) GmbH, Berlin, 9 Tage
seit 2007
Zertifizierte Accelerated Learning Lehrtrainerin, Focus Marketing und mehr GmbH, Flensburg
Sonstige Qualifikationen
1986
Tennis-Trainerin/C-Lizenz
1989-1994
Als Co-Trainerin im Trainingscamps mit Lennart Bergelin (Coach von Björn Borg), Lew Hoad, Buster Mottram
1993
Ausbildung zur Gymnastik-Trainerin/ B-Lizenz
1994
Ausbildung zur Rückenschul-Trainerin
Veröffentlichungen:
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften/Fachbüchern
Jan. 2003
Alwart, S.: ?Coachingerfolge messbar machen.?In: wirtschaft & weiterbildung, S. 32-34
Feb. 2003
Borchert, M.; Alwart, S.: ?Kritik an der betrieblichen Weiterbildung.?, in: Personalwirtschaft, S. 33-35
Jan. 2004
Alwart, S.: ?Feedback geben?, in: Das Personalvermögen, S. 28-29
Feb. 2004
Heinze, R., Alwart, S.: ?Manager mit Heldentugenden?, in: Technokontakte, S. 14-16
2004
Mitautorin des 2004 erschienenen Buches ?Coaching-Tools? von Christopher Rauen (Hrsg.); darin Susanne Alwart ?Coaching mit Kennzahlen: ?Balanced Coaching?, S. 138-145
Sep. 2004
Alwart, S.: ?Selbstmanagement. Die innere Haltung zählt?, in: Versicherungsmagazin, S. 78
Dez. 2004
Alwart, S.: ?60 Prozent einsparen?, in: Hamburger Abendblatt
März 2005
Alwart, S.: ?Weiterbildung gezielt vorbereiten?, in: Lebensmittelzeitung
Mai 2005
Alwart, S.: ?Kosten-Nutzen-Analyse mit Balanced Coaching?, in: Missler
Juli 2005
Alwart, S.: ?Die Zukunft lässt sich gestalten. Möglichkeiten zur Lösung von Problemfeldern in klein- und mittelständischen Unternehmen?, in: INSight/Technokontakte (Ã-sterreich), S. 20
Juli/Aug. 2005
Alwart, S.: ?Vertriebstrainings: Training mit mehr Effekt und Nutzen?, in: salesBusiness, S. 48
Okt. 2005
Alwart, S.: ?Prozessmanager und Coach zunehmend professionalisiert?, in: Arbeit und Arbeitsrecht, S. 627
Nov. 2005
Alwart, S.: ?Verkauf nach Handbuch läuft nicht mehr?, in: Wirtschaftsbild, S. 20
Okt. 2006
Mitautorin des im Oktober 2006 erschienenen Buches von Armin Rohm (Hrsg.): ?Change-Tools ? Erfahrene Prozessberater präsentieren wirksame Workshop Interventionen?, darin: Susanne Alwart: ?Arbeit mit Metaphern?
Nov. 2006
Alwart, S.: ?Der Mythos von der Zertifizierbarkeit von Coachs?, in: wirtschaft+weiterbildung, S. 50-53
März 2007
Alwart, S.: Systematisch Veränderungen einführen?, in: Deutsche Handwerkszeitung
Okt. 2007
Alwart, S.: ?Wir brauchen kein Doping für einen Tag. Susanne Alwart über Führungstrainings?, in: managerSeminare, S. 22-23
Dez. 2007
Alwart, S.: ?Systemische Organisationsentwicklung bei Veränderungsprozessen: Es existiert kein Patentrezept?, in: Mensch&Büro, S. 23
April 2008
Alwart, S.: ?Ende der Materialschlacht?, in Personal, S. 44-45
Diverse Veröffentlichungen und Artikel in Publikumszeitschriften und der Tagespresse (Freundin, Hamburger Abendblatt, Morgenpost, Business Vogue)
Jan. 2003
Alwart, S.: ?Coachingerfolge messbar machen.?In: wirtschaft & weiterbildung, S. 32-34
Feb. 2003
Borchert, M.; Alwart, S.: ?Kritik an der betrieblichen Weiterbildung.?, in: Personalwirtschaft, S. 33-35
Jan. 2004
Alwart, S.: ?Feedback geben?, in: Das Personalvermögen, S. 28-29
Feb. 2004
Heinze, R., Alwart, S.: ?Manager mit Heldentugenden?, in: Technokontakte, S. 14-16
2004
Mitautorin des 2004 erschienenen Buches ?Coaching-Tools? von Christopher Rauen (Hrsg.); darin Susanne Alwart ?Coaching mit Kennzahlen: ?Balanced Coaching?, S. 138-145
Sep. 2004
Alwart, S.: ?Selbstmanagement. Die innere Haltung zählt?, in: Versicherungsmagazin, S. 78
Dez. 2004
Alwart, S.: ?60 Prozent einsparen?, in: Hamburger Abendblatt
März 2005
Alwart, S.: ?Weiterbildung gezielt vorbereiten?, in: Lebensmittelzeitung
Mai 2005
Alwart, S.: ?Kosten-Nutzen-Analyse mit Balanced Coaching?, in: Missler
Juli 2005
Alwart, S.: ?Die Zukunft lässt sich gestalten. Möglichkeiten zur Lösung von Problemfeldern in klein- und mittelständischen Unternehmen?, in: INSight/Technokontakte (Ã-sterreich), S. 20
Juli/Aug. 2005
Alwart, S.: ?Vertriebstrainings: Training mit mehr Effekt und Nutzen?, in: salesBusiness, S. 48
Okt. 2005
Alwart, S.: ?Prozessmanager und Coach zunehmend professionalisiert?, in: Arbeit und Arbeitsrecht, S. 627
Nov. 2005
Alwart, S.: ?Verkauf nach Handbuch läuft nicht mehr?, in: Wirtschaftsbild, S. 20
Okt. 2006
Mitautorin des im Oktober 2006 erschienenen Buches von Armin Rohm (Hrsg.): ?Change-Tools ? Erfahrene Prozessberater präsentieren wirksame Workshop Interventionen?, darin: Susanne Alwart: ?Arbeit mit Metaphern?
Nov. 2006
Alwart, S.: ?Der Mythos von der Zertifizierbarkeit von Coachs?, in: wirtschaft+weiterbildung, S. 50-53
März 2007
Alwart, S.: Systematisch Veränderungen einführen?, in: Deutsche Handwerkszeitung
Okt. 2007
Alwart, S.: ?Wir brauchen kein Doping für einen Tag. Susanne Alwart über Führungstrainings?, in: managerSeminare, S. 22-23
Dez. 2007
Alwart, S.: ?Systemische Organisationsentwicklung bei Veränderungsprozessen: Es existiert kein Patentrezept?, in: Mensch&Büro, S. 23
April 2008
Alwart, S.: ?Ende der Materialschlacht?, in Personal, S. 44-45
Diverse Veröffentlichungen und Artikel in Publikumszeitschriften und der Tagespresse (Freundin, Hamburger Abendblatt, Morgenpost, Business Vogue)