Seminare des Trainers
Hier finden Sie alle Seminare die dieser Trainer registriert hat
Foto von Susanne Alwart
Name: Susanne Alwart
Unternehmen: alwart+team
Sitz: D - 20459 Hamburg Karte
Gebiet: NLP

NLPplus-KommunikationsberaterIn/NLP-Practitioner (K27)

NLPplus-KommunikationsberaterIn/NLP-Practitioner (DVNLP)

Anders denken – anders kommunizieren – bessere Lösungen finden.

Was wir tun?

-          In unserer umfassenden Ausbildung zum NLPplus-Kommunikationsberater erlernen Sie eine der effizientesten Kommunikations- und Interventionsmethoden „von der Pike auf“.

-          Wir sichern Ihren größtmöglichen Lernerfolg durch kleine Gruppen, unser kontinuierliches, präzises und dokumentiertes persönliches Feedback – und durch kostenlose Übungsgruppen.

 

Was Sie davon haben?

-          Die besten Voraussetzungen um als Coach, Trainer, Berater oder Führungskraft erfolgreich zu arbeiten.

-          Sie verbessern Ihre mentalen Fähigkeiten.

-          Sie erlernen Instrumente effektiver Kommunikation.

-          Sie entdecken eigene kreative Strategien.

 

Mit anderen Worten: Sie lernen, kongruent, emphatisch und hocheffizient zu kommunizieren -
und steigern so Ihr ziel- und lösungsorientiertes Denken und Handeln.

Zielgruppe
TrainerInnen, BeraterInnen, Coachs, die ihre Methoden- und Sozialkompetenz als Bestandteil der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Professionalisierung erhöhen wollen.

 

Ziele/Nutzen
In unserer schnelllebigen Zeit sind Sie in zunehmenden Maß mit unerwarteten und oftmals schwierigen Situationen und Anforderungen konfrontiert, auf die Sie zügig reagieren müssen. In einer sich ständig wandelnden Umwelt, mit einem immer stärker zunehmenden Wettbewerbsdruck, greifen häufig etablierte, eingeschliffene Handlungsweisen nicht mehr. Resultierend daraus entsteht eine Unsicherheit, die jeden von uns vor die Frage stellt: „Wie kann ich bzw. mein Unternehmen unter diesen Bedingungen erfolgreich sein?“

 

Unsere Weiterbildung zum NLPplus-Kommunikationsberater vermittelt Ihnen Methoden- und Sozialkompetenz, um den eigenen und fremden Anforderungen gerecht zu werden und auch bei „Störfeuern“ zum Ziel zu kommen. Flexibilität entsteht, die „mehr möglich macht“.

Der/die NLPplus-KommunikationsberaterIn erlernt Instrumente und Techniken, um persönliche und organisationale Veränderungsprozesse zu fördern und zu gestalten. Es werden Methoden erlernt, die die erfolgreiche Bewältigung von persönlichen und interpersonellen Krisen und Konflikten möglich machen. Es geht in der Ausbildung um die Bewusstmachung immer eine Wahl zu haben, die Erlangung von Flexibilität, um Ziele zu erreichen und insgesamt um das Erlernen von Tools und Methoden - um mehr möglich zu machen.

 

Die Methoden, die Sie bei uns lernen, lernen Sie auch in anderen Kontexten auf andere anzuwenden. So erleben Sie NLP-Interventionen im Sinne der Selbsterfahrung am „eigenen Leibe“ und lernen, andere durch diese Interventionen zu „führen“.

 

Was wir Ihnen in diesem Kurs bieten

-           Sie verbessern Ihre mentalen Fähigkeiten

-           Sie entdecken Ihre eigenen kreativen Strategien

-           Sie steigern Ihr ziel- und lösungsorientiertes Denken

-           Sie lernen Instrumente zur effektiven Kommunikation

-           Sie unterstützen Ihre MitarbeiterInnen, indem Sie sie coachen

-           Sie führen durch effektive und konstruktive Teamarbeit

-           ...

 


Inhalte


1. Grundlagen des NLP

-           Nutzen und Entstehungsgeschichte des NLP

-           Grundannahmen des NLP

-           Arbeit an der inneren Haltung

-           Wahrnehmungs- und Sensitivity-Training

-           Wahrnehmungsfilter und Kommunikationskanäle

-           Metaprogramme

-           Aufbau von Kontakt, Herstellung von Arbeits-Beziehungen

-           Erkennen von nonverbalen Zeichen und Spielregeln

-           Grundtechniken und Funktionsweisen des NLP

-           Wahrnehmungspositionen

2. Wirklichkeitskonstruktionen, Entscheidungen, Ziele, Wege und Potenziale

-           Systemtheoretische Betrachtungsweisen von Symptomen

-           Lösungsorientierte Vorgehensweisen

-           Entscheidungsoptionen testen: Tetralemma

-           Von der Entscheidung zum Ziel

-           Aktivierung von Potenzialen und Ressourcen, um Ziele zu erreichen

3. Beobachten und gezielt Fragen

-           Systemische Fragearten und Beobachtungen 2. Ordnung

-           Gezielt Fragen

-           Hypnotische Sprachmuster, leichte Trance-Induktion

-           Perspektivenwechsel (Meta-Mirror)

4. Interventionen

-          Logische Ebenen

-          Meta-Mirror

-          Kreativitätstechniken

-          Reframings und die Arbeit mit inneren Anteilen

-          Satir-Kategorien

5. NLP in den Anwendungskontexten

-          A: Coaching

-          B: Training und Beratung

-          C: Führung

-          D: Selbstmanagement

 

Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss aller Fortbildungsteile (18 Tage) und einem Testing erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat zum NLPplus-Kommunikationsberater. Das Zertifikat zum NLP-Practitioner (DVNLP) wird auf Wunsch ausgestellt.

 

Trainerin: Susanne Alwart

 

Investition: 4.200 €/18 Tage (zzgl. 19% MwSt.=4.998 €)

 

Dauer: 18 Tage Training plus zusätzlicher, kostenloser Übungsabende

 


Termine

K27: 30.10.-01.11.; 27.11.-29.11.2009; 08.01.-10.01.; 05.02.-07.02.; 05.03.-07.03.; 02.04.-04.04.2010

 

Zeiten: Erster Tag des jeweiligen Blocks 14.00-20.30 Uhr, letzter Tag 9-14.00 Uhr,

alle anderen Tage 10-18.00 Uhr

Trainingsort:  alwart+team, Ditmar-Koel-Str. 23a, 20459 Hamburg

 

Probetrainings zur Weiterbildung zum/zur NLPplus-KommunikationsberaterIn/
NLP-Practitioner (DVNLP)

 

Trainerin: Susanne Alwart
Investition: 16,81 € (zzgl. 19% MwSt.=20 €)

Termine:

NLPP20: 03.02.2009

NLPP21: 30.04.2009

NLPP22: 05.08.2009

 

Zeiten:

Jeweils 18.30-21 Uhr

 

Ort: alwart+team, Ditmar-Koel-Str. 23a, 20459 Hamburg

Info/Anmeldung: 040-317 93 900/info@alwart-team.de

Zusätzliche Leistungen:

Audio-Aufzeichnungen wichtiger Kursinhalte im MP3-Format dienen als zusätzliche Lernunterstützung. So können die wichtigsten Potenziale und Ressourcen immer wieder bequem aktiviert werden. Während und nach der Ausbildung stehen wir Ihnen über unsere kostenlose Beratungs-Hotline (0177/5965432) für Fragen aller Art zur Verfügung. Kunden unserer langfristigen Weiterbildungen bieten wir außerdem stark vergünstigte Coachings an. Nach erfolgreicher Beendigung dieser Weiterbildung ist es möglich, sich als AssistentIn bei alwart+team zu bewerben.

Einzelne Termine:
K27: 30.10.-01.11.; 27.11.-29.11.2009; 08.01.-10.01.; 05.02.-07.02.; 05.03.-07.03.; 02.04.-04.04.2010

Datum: 30.10.2009 - 04.04.2010

Seminarort: D - 20459 Hamburg

Preis: 4.200 €/18 Tage (zzgl. 19% MwSt.=4.998 €)

PDF-Datei: hier downloaden