Seminare des Trainers
Hier finden Sie alle Seminare die dieser Trainer registriert hat
Foto von Ronald Hindmarsh
Name: Ronald Hindmarsh
Unternehmen: seminarORT Bremen
Sitz: D - 28195 Bremen Karte
Gebiet: Pädagogik

Die Berufsschulklasse nonverbal führen / Berufseinsteiger (NiLS Hannover)

Mit Hilfe nonverbaler Führungstechniken kann das Führen einer Klasse unterstützt werden. Die oft wenig wirksamen "disziplinierenden Ansagen" zur Erhaltung des Ordnungsrahmens werden weitgehend überflüssig. Die Beziehung zu den Schülern wird weniger belastet und die Lehrkraft kann ihre Worte wieder auf die Unterrichtsinhalte verwenden. Nebenbei werden die mentalen Energie-Ressourcen der Lehrkraft geschont, was sich positiv auf das Befinden und die Gesundheit aller Beteiligten auswirkt.
Berufseinsteiger profitieren besonders vom Einsatz nonverbaler Führungstechniken, weil sie nicht nur ungestörter unterrichten können sondern auch von Anfang an der Kumulation von schulischen Stressfaktoren ("Burn-Out") entgegenwirken.
Inhalte sind u.a. die Techniken des von Michael Grinder aus dem NLP entwickelten "Classroom-Management".

Zielgruppe:  Lehrkräfte, die nach dem Referendariat in den Schuldienst an einer Berufsbildenden Schule eintreten und 1-2 Jahre dabei sind.

Referent: Dipl.-Inform. Ronald Hindmarsh, NLP-Lehrtrainer (DVNLP und nlpaed), Psychotherapeutischer Heilpraktiker

Seminarzeiten: Mittwoch, 8. September 2010 von 10:00 bis 17:00

Veranstalter: Niedersächsisches Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS)

Veranstaltungsort: Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung, Kirchröder Straße 44, 30625 Hannover

Datum: 08.09.2010

Seminarort: D - 30625 Hannover

Preis: 100 €