Unterschied
Aus NLPedia
Unterschied ist ein zentraler Begriff im NLP:
Unterschied, Differenz, Inkongruenz, Verschiedenheit, ... | Gemeinsamkeit, Gleichheit, Übereinstimmung, Ähnlichkeit, Kongruenz, ... |
»NLP ist der Unterschied, der den Unterschied macht.« (Das Zitat stammt wohl von Gregory Bateson. John Grinder erwähnt es in seinem aktuellen Interview.)
Beispiele:
- Wahrnehmung:
- Unsere Sinneszellen nehmen nur Unterschiede wahr.
- Meta-Programme:
- Unterschied/Gemeinsamkeit ist ein grundlegendes Meta-Programm
- Lernen:
- »Lernen heißt, einen Unterschied zu machen, wo vorher keiner war.« Gregory Bateson - Unterschiede machen führt von der zweiten zur dritten Bateson-Lernebene. (Von der dritten zur vierten kommt man über Gemeinsamkeiten)
- Differenzierung:
- Ähnlich wie Lernen. Differenzierung ist der mittlere Bereich im SOC-Veränderungsmodell.
- Ziele:
- »Wir können sagen was besser ist, ohne zu sagen, was gut ist.« Stephe DeShazer
- Rapport:
- Rapport ist ein Spiel mit Gemeinsamkeit und Unterschied: Pacing und Leading
- Kommunikation:
- Small-Talk: